Autor |
Beiträge |
Lizzy
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 156
Stimmung:
|
Geschrieben Montag, August 2, 2004 @ 16:21:35
Ich weiss nicht, ob das Thema hier richtig ist,
aber ich poste es mal hier rein. Habt Ihr schon von dem
Vorhaben gehört, einen Teil von Jane Austen's Leben zu
verfilmen? Der Streifen soll "Becoming Jane" heißen. Ich gebe
mal zwei Links: http://us.imdb.com/title/tt0416508/ und
http://www.hollywoodreporter.com/
Soll natürlich ein Liebesfilm werden. Ich schätze, die
meinen mit dem jungen irischen Rechtsanwalt Tom Lefroy, oder?
Na, ich weiss jedenfalls noch nicht, was ich davon halten
soll. |
Sonja Burgfräulein
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 726
Stimmung:
|
Geschrieben Montag, August 2, 2004 @ 17:22:36
Ich habe schon unterschiedliche
Interpretationen über die Bedeutung, die Tom Lefroy ind JAs
Leben hatte gelesen. Der große Unbekannte soll viel später und
jemand andere gewesen sein. Wird aber sicher interessant so
ein Film über JA und es kann vielleicht auch etwas telegener
geschrieben sein, als es JAs Realität wohl war.
-------------------- "One half of the world
cannot understand the pleasures of the other."
Jane Austen in "Emma" |
Jadzia Die, die das
Sagen hat
Geschlecht: weiblich Herkunft: Deutschland
Registriert: Mai 2004 Status: Abwesend Beiträge:
477
Stimmung:
|
Geschrieben Montag, August 2, 2004 @ 22:11:09
Klingt interessant.
Danke für die Links. Ich glaube nicht, dass dieser "Irish lawyer" der
Unbekannte war, den Jane in späteren Jahren kennen lernte.
Das müsste ja ein Zufall sein, dass sie zwei irische
Anwälte kannte, mit denen sie *gut bekannt* war. Ich kann
mir vorstellen, dass hier tatsächlich Tom Lefroy gemeint ist.
-------------------- >> This post was submitted by
Elena. >> Es lebe das 'ß'! >> "You
do not have to like someone to love them. That’s… the funny
thing about love…" (Peter David) |
Sonja Burgfräulein
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 726
Stimmung:
|
Geschrieben Dienstag, August 3, 2004 @ 07:41:17
ja sicher, im Film wird's um Tom Lefroy
gehen. Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich
meinte nur, da wird eventuell was aufgebauscht, was der
Realität nicht unbedingt standhält. Ist aber auch egal, soviel
künstlerische Freiheit muss sein.
-------------------- "One half of the world
cannot understand the pleasures of the other."
Jane Austen in "Emma" |
Jadzia Die, die das
Sagen hat
Geschlecht: weiblich Herkunft: Deutschland
Registriert: Mai 2004 Status: Abwesend Beiträge:
477
Stimmung:
|
Geschrieben Dienstag, August 3, 2004 @ 11:38:56
Ach so. Ja dann...
Du hast sicher recht mit dem Aufbauschen. Aber wenn
der Film die Leute dazu bringt, sich für Jane Austen zu
interessieren, ist es gut. Und wie du sagtest: künstlerische
Freiheit muss sein.
-------------------- >> This post was submitted by
Elena. >> Es lebe das 'ß'! >> "You
do not have to like someone to love them. That’s… the funny
thing about love…" (Peter David) |
Miss Anne
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Berlin Registriert:
Mai 2004 Status: Abwesend Beiträge: 138
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, August 5, 2004 @ 21:00:52
Na ja, immerhin hat Tom
Lefroy doch am Ende seines Lebens gesagt, er habe Jane
wirklich geliebt. Und sie war zumindest im Brief an Cassandra
auch von ihm entzückt. Nebenbei... im Film ist's ja dann eh
noch ein Stück romantischer und wundervoller als in der
Realität. Ich freu mich
-------------------- I've just met the most wonderful
man. He's fictional, but you can't have everything.
|
Jojonu
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 116
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, August 5, 2004 @ 21:40:32
Wäre echt super, wenn
ihr Leben verfilmt würde... auch mit künstlerischer Freiheit
Wenn's die Leute näher zu JA bringt... |
Lizzy
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 156
Stimmung:
|
Geschrieben Dienstag, Oktober 12, 2004 @ 17:54:12
So, nach langer Zeit gibt es mal wieder
etwas Neues: Es wird gemunkelt, dass Natalie Portman (bekannt
als Königin Amidala aus den Star Wars-Filmen) die Rolle der
Jane Austen übernehmen soll. Allerdings ist dieses Gerücht
wohl eher mit Vorsicht zu geniessen, da der Film ja erst für
übernächstes Jahr angekündigt ist. Wenn das stimmen würde,
hätte der Film schon mal seinen ersten "Star". Und eine
hübsche Miss Austen wäre sie allemal Oder was meint Ihr?
Viele Grüße, Lizzy
-------------------- The more I see of the world, the
more am I dissatisfied with it. Elizabeth Bennet
|
Jojonu
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 116
Stimmung:
|
Geschrieben Dienstag, Oktober 12, 2004 @ 21:28:28
Ich mag Natalie Portman!
Das wäre echt toll, wenn sie Jane spielen würde |
Jadzia Die, die das
Sagen hat
Geschlecht: weiblich Herkunft: Deutschland
Registriert: Mai 2004 Status: Abwesend Beiträge:
477
Stimmung:
|
Geschrieben Montag, Oktober 18, 2004 @ 17:19:15
Oh, ja. Natalie
Portman ist toll. Ich bin und bleibe gespannt.
-------------------- >> This post was submitted by
Elena. >> Es lebe das 'ß'! >> "You
do not have to like someone to love them. That’s… the funny
thing about love…" (Peter David) |
Johanna
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: fischkopp (naja, fast)
Registriert: Jun 2005 Status: Abwesend Beiträge:
352
Stimmung:
|
Geschrieben Dienstag, Juni 14, 2005 @ 19:27:40
Da habe ich glatt mal folgendes
entdeckt:
Quote: |
 |
“We’re
starting shooting this summer,” says producer
Douglas Rae. “It’s about the young Jane Austen and
her one love affair with an Irish barrister called
Tom Lefroy.” The young American actress Anne
Hathaway (The Princess Diaries, Brokeback
Mountain) will play Austen. | |
Ist Anne Hathyway nicht die Tussi (JA Tussi) aus den
unsäglichen "Princess Diaries" - oder auch "plötzlich
Prinzessin" (Schonmal aufgefallen, das "Diary" leichte
Ähnlichkeit mit der englischen Übersetzung des Ergebnisses
einer gewissen Verdauungsstörung hat, was auch leicht wieder
auf den Film zurück schließen lässt???)?
Ist die nicht Amerikanisch? (OHHH. IM TEXT STEHTS JA...
EGAL, MACHT JA FAST NIX) Ist der Film eine Amerikanische
Produktion? Auf die Gefahr hin zu klingen, wie alle
Knightley-Hasser seit letztem Jahr (zu denen ich mich übrigens
nicht zähle), ich mag die nich! Ich hätte Miss Portman echt
gut gefunden. Ob der das Script zu blöd war? Immerhin saugen
die sich bestimmt n RomCom- oder -drama Plot aus den Fingern,
statt ne anständige Bio zu drehen, wie z. Bsp André Techines
"Die Schwestern Bronte" (Kriegt man eigentlich irgendwie die
äöü-Umlautstriche auf ein herkömmliches 'e'?)
|
Miss Anne
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Berlin Registriert:
Mai 2004 Status: Abwesend Beiträge: 138
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, Juni 16, 2005 @ 22:30:19
Ach, natürlich wäre
Natalie Portman toll gewesen, aber ich fand Anne Hathaway auch
toll Hm... Bin auf jeden Fall immer noch gespannt, v.a.
weil die Geschichte mit Tom Lefroy in der Biographie von
Claire Tomalin so wundervoll beschrieben ist.
edit: nur komisch, dass bisher
kein einziger weiterer Schauspieler auf der Liste steht...
wenn
sie doch diesen Sommer mit den Dreharbeiten beginnen wollen...
|