Autor |
Beiträge |
yaine Newbee
Geschlecht: Keine Angabe Herkunft: Registriert: Aug
2005 Status: Abwesend Beiträge: 3
Stimmung:
|
Geschrieben Montag, August 8, 2005 @ 00:59:16
Ich habe vor kurzem die älteste Emmaverfilmung
gesehen. (Doran Godwin als Emma) Ich fand es sehr nett, und es
dauerte über 4 Stunden. Gibt es Leute hier die es gesehen
haben? Und was denken sie? Es gibt einige im Pemberley die
meinen dass diese Verfilmung die beste Emma-Verfilmung ist.
Ich habe auch die andere zwei gesehen, E2 - Gwyneth Paltrow
and E3 - Kate Beckinsale; Andrew Davies. Obwohl ich E1 (Doran
Godwin) sehr nett fand denke ich dass die letzte Verfilmung
(E3 - Kate Beckinsale) die beste ist. Es steht nahe an das
Buch und ich liebe den Heiratsantrag in diese Film am besten.
Ich muss aber bemerken dass alle drei etwas nettes haben.
|
Sonja Burgfräulein
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 726
Stimmung:
|
Geschrieben Montag, August 8, 2005 @ 07:30:49
Hallo Yaine,
mir geht es genau wie dir. Ich kann allen drei etwas
abgewinnen. Im Augenblick finde ich aber E3 besser als E2 und
E1.
In E3 passen aus meiner Sicht die Charaktere am Besten und
es ist trotzdem keine staubtrockene Literaturverfilmung. Bei
E2 haben sie doch ganz schön tief in die
Hollywood-Romatikkiste gegriffen (wobei es Momente im Leben
gibt, wo das definitiv ein Vorzug dieser Verfilmung ist) und
E1 ist teilweise doch etwas langatmig, um nicht die Blasphemie
zu begehen und es langweilig zu nennen.
Viele Grüße
Sonja
-------------------- "One half of the world
cannot understand the pleasures of the other."
Jane Austen in "Emma" |
julemaus09
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Dez 2004 Status: Abwesend Beiträge: 211
Stimmung:
|
Geschrieben Montag, August 8, 2005 @ 14:03:35
Ich schließe mich Sonjas Meinung an, mir
gefällt Emma3 zur Zeit auch am besten. Die 72er habe ich erst
einmal gesehen und mir ist sie ein bisschen zu lang um sie
öfter zu schauen. Aber alle drei haben sicherlich Stärken
und Schwächen... mir persönlich gefällt Harriet in Emma3 am
besten und auch Mr. Wooodhouse ist hier (meiner Meinung nach)
wunderbar getroffen. Bei Emma2 finde ich die Musik so
wunderschön und hier sind Mr&Mrs Elton sehr überzeugend.
Liebe Grüße Julia |
MierschB
Jane-Austen-verrückt
Geschlecht: männlich Herkunft: Brandenburg
Registriert: Jan 2005 Status: Anwesend Beiträge:
758
Stimmung:
|
Geschrieben Montag, August 8, 2005 @ 15:28:37
Hat nicht Jadzia mal irgendwo eine gewaltig
lange Abhandlung über die Vorzüge und Nachteile der
verschiedenen JA-Verfilmungen gepostet?
Mir scheint gerade die Emma-Verfilmungen habe alle ihre
Reize... jeder in seiner Art... der eine ist verspielter und
hollywoodesker, der andere etwas düsterer und beinahe schon
gewalttätig... der dritte am längsten - was per se ja kein
Nachteil bei einer JA-Verfilmung ist.
Bruki
-------------------- "There’s no one to touch Jane when you’re in a
tight place. Gawd bless ’er, whoever she was." (Rudyard
Kipling, The Janeites) |
Louise Jane-Austen-Fan
Geschlecht: weiblich Herkunft: Flensburg
Registriert: Jul 2005 Status: Abwesend Beiträge:
46
Stimmung:
|
Geschrieben Montag, August 8, 2005 @ 22:17:46
Zeit mal wieder in die Videothek zu gehen... Ich
kenne nämlich nur die 2.te.
Louise |
Sonja Burgfräulein
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 726
Stimmung:
|
Geschrieben Dienstag, August 9, 2005 @ 08:08:59
Unbedingt, Louise. Nur wirst du in der
Videothek kaum Glück haben, da es E1 und E3 auf deutsch gar
nicht gibt, jedenfalls nicht auf Video. Es sei denn, deine
Videothek wäre so außergewöhnlich gut sortiert und hat die
engl. DVDs da. In dem Fall würde ich sie ohne zu zögern zur
"Videothek des Jahres" wählen .
*Flüster* Aber wenn du wirklich Interesse hast, dann findet
sich ein Weg.
-------------------- "One half of the world
cannot understand the pleasures of the other."
Jane Austen in "Emma" |
MierschB
Jane-Austen-verrückt
Geschlecht: männlich Herkunft: Brandenburg
Registriert: Jan 2005 Status: Anwesend Beiträge:
758
Stimmung:
|
Geschrieben Dienstag, August 9, 2005 @ 08:28:52
Hallo Louise,
das ist doch kein Problem. Hier im Mitgliederbereich des
Boardes verschenkt jemand (unter "Allgemeines >
Mitgliederbereich > Marktplatz" ) die 1972ger Version von
Emma auf Video... ganz legal und offiziell...
Bruki
-------------------- "There’s no one to touch Jane when you’re in a
tight place. Gawd bless ’er, whoever she was." (Rudyard
Kipling, The Janeites) |
julemaus09
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Dez 2004 Status: Abwesend Beiträge: 211
Stimmung:
|
Geschrieben Dienstag, August 9, 2005 @ 17:29:49
In der Videothek habe ich bisher nur die
(blöde, tschuldigung) Version von MP gesehen und S&S; die
bei uns haben nicht einmal Emma mit Gwyneth Paltrow...
Aber wie Sonja schon meinte, wenn du da wirklich fündig
wirst, sollten wir einen Preis verleihen
Ich drück dir die Daumen Lg Julia |
Mrs.Darcy
Jane-Austen-Fan
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bernburg
Registriert: Jun 2005 Status: Abwesend Beiträge:
16
Stimmung:
|
Geschrieben Mittwoch, August 10, 2005 @ 21:32:43
Bei uns in der Bücherreich gibt es nur
Emma mit GP die irgendwie nie wer ausleiht, denn immer wenn
ich danach gucke stehts im regal und ich nehms mit zum gucken.
|
Sylvia
Jane-Austen-Fan
Geschlecht: weiblich Herkunft: Deutschland
Registriert: Aug 2005 Status: Abwesend Beiträge:
14
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, August 12, 2005 @ 20:24:17
Ich bin auch der Meinung, daß E3 die
beste der Verfilmungen ist! Bei E2 bemerke ich stark den
Einfluss von Hollywood und das stört mich ein wenig. Deshalb
will ich aber nicht sagen, daß diese Verfilmung schlecht ist!
Ich mag sie auch. Zu E1 kann ich leider nichts sagen, weil ich
die Verfilmung noch nicht gesehen habe.
Grüße an alle Sylvia
|
Miss Anne
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Berlin Registriert:
Mai 2004 Status: Abwesend Beiträge: 139
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, August 12, 2005 @ 21:02:40
E2! E2! Auch wenn ich E3 sehr gut finde, E2 wird für immer
mein Liebling bleiben und das liegt nicht nur an Jeremy
Northam (Mark Strongs Mr. Knightley fand ich auch sehr
überzeugend). Bei E2 hat mich die Musik verzaubert, die
Bilder, und dann natürlich die tollen Schauspieler. Für mich
wird Gwyneth Paltrow die einzig wahre Emma bleiben.
Hinzu kommt natürlich, dass mit E2 meine JA-Begeisterung
ihren Lauf nahm
Okay, für mich spielen also sowohl sentimentale als auch
ganz objektive Gründe eine Rolle.
-------------------- I've just met the most wonderful
man. He's fictional, but you can't have everything.
|