Autor |
Beiträge |
Kratzbürste
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Nov 2004 Status: Abwesend Beiträge: 241
Stimmung:
|
Geschrieben Dienstag, März 15, 2005 @ 17:01:14
Mal angenommen ihr dürftet für eine neue
Verfilmung eines Jane-Austen-Romans Schauspieler casten.
Welchen Charakter würdet ihr mit welchem Schauspieler
besetzen?
Diese Besetzungen könnte ich mir zum Beispiel vorstellen:
Mrs. Weston - Jodie Foster Fanny - Winona Ryder
Emma - Claire Danes Wickham - Jude Law
|
Lilly
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Dez
2004 Status: Abwesend Beiträge: 197
Stimmung:
|
Geschrieben Dienstag, März 15, 2005 @ 19:31:21
hm...interessante frage! - also
wickham stelle ich mir irgendwie dunkelhaarig vor(steht das im
buch, oder hab ich zu viel P&P´95 gesehn?)! würde jude law
eher als henry crawford besetzen. ist lustig, dass du den
gerade ansprichst. wollte mir heut abend im kino "alfie"
anschaun ! jude law ist une bleibt doch ein gott !
- wenn "emma" etwas früher gedreht worden wäre, hätte ich
mir für emma sehr gut die schauspielerin von Scarlett/keine
ahnung wie sie in echt heißt (vom winde verweht) vorstellen
können
- mr. darcy kann und will ich mir gar nicht mehr anders als
in person von Colin Firth vorstellen!
- Justine Waddell könnte ich mir gut als Fanny vorstellen
- wie wär´s mit Hugh Jackman als mr. knightley?
- Matthew McConaughey als edmund
- also bei lizzy überleg ich schon die ganze zeit, aber
keine fällt mir ein...
- Charlize Theron als jane |
julemaus09
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Dez 2004 Status: Abwesend Beiträge: 213
Stimmung:
|
Geschrieben Dienstag, März 15, 2005 @ 19:40:21
Mhhmmm, die Frage ist wirklich
interessant. Claire Danes als Emma könnte ich mir auch gut
vorstellen, Wickham stelle ich mir dunkelhaarig vor; aber wie
wäre es denn mit Hugh Grant, der spielt ja seinen Counterpart
in "Bridget Jones" und kommt da richtig fies und schleimig
rüber. Jude Law und Herny Crawford passt, finde ich.
Aber für Lizzy kann ich mir momentan auch keine andere als
Jennifer Ehle vorstellen... |
Kratzbürste
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Nov 2004 Status: Abwesend Beiträge: 241
Stimmung:
|
Geschrieben Mittwoch, März 16, 2005 @ 12:28:29
Aber Hugh Grant wirkt doch immer etwas
schüchtern. Das finde ich paßt nicht so recht zu Wickham.
Und Hugh Jackman könnte ich mir durchaus als Mr. Knightley
vorstellen, aber da gefällt mir Jeremy Northam einfach zu gut.
Genauso wie Colin Firth als Mr. Darcy einfach nicht zu
ersetzen ist. Für Edmund hätte ich mir irgendwie auch
Edward Norton vorstellen können. Fragt mich aber jetzt bitte
nicht warum. Ist einfach so. |
Lilly
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Dez
2004 Status: Abwesend Beiträge: 197
Stimmung:
|
Geschrieben Mittwoch, März 16, 2005 @ 23:44:58
auf hugh Jackmann als Mr. Knightley bin
ich ehrlich gesagt gekommen, weil ich erst kürzlich "kate
& Leopold" im TV gesehn hab. und da hat er doch so
überzeugend den vollendeten "gentleman" gespielt. da müsste zu
ihm die rolle des Mr. Knightley doch einfach passen. auch wenn
Jeremy Northam einfach spitze war !
zu Hugh Grant: dem nehm ich die "fiese" rolle des Wickham
nicht ab. er war einfach zu lieb & verplant in S&S!
also mir würde er als Wickham nicht gefallen....da hab ich
einfach zu viel erinnerungen an Edward und zu wenig
vergleichbare an Daniel Cleaver. ich finde auch nicht, dass
man Daniel Cleaver unbedingt so mit Wickham vergleichen
kann.... auch wenn Daniel ja eigentlich der "Wickham aus der
Zukunft" ist.... |
Sonja Burgfräulein
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 735
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, März 17, 2005 @ 09:06:08
Also, da muss ich jetzt mal Julemaus
unterstützen. Ich könnte mir Hugh Grant hervorragend als
Wickham vorstellen, denn Charme hat er nun mal jede Menge. Und
die Schüchternheit, mit der er so gerne besetzt wird, nehme
ich ihm schon lange nicht mehr ab. Aber arme Mädchen verführen
und dann sitzenlassen: jederzeit. Auch als Willoughby ist er
denkbar oder als Crawford. Alle diese Herren haben ja nicht
nur schlechte Eigenschaften, es bleibt auch immer auch hängen,
dass sie auch manchmal zu Ehrlichkeit fähig sind. Nur
durchhalten tun sie es nie.
Und die anderen Namen, die hier gehandelt werden: da
schließe ich mich Bruki an und sagen HÄÄÄÄ???? Sorry, aber ich
kenne die alle nicht. Ich gehe eindeutig zu selten ins Kino.
Außerdem bin ich mit den "alten" Schauspielern relativ
zufrieden und habe für mich für jede Rolle meine persönlichen
Favoriten schon gefunden. Nur auf Judi Dench als Lady
Catherine freue ich mich wahnsinnig, es ist, als ob JA diese
Figur extra für sie geschrieben hat.
Ach und Keira Knightley wird mich wahrscheinlich auch
überzeugen, ich kann mir sie sehr gut als intelligente,
schlagfertige Lizzy vorstellen. und die anderen Herrschaften
aus der neuen P&P kenne ich nicht und kann mir daher kein
Urteil erlauben.
Viele Grüße
Sonja
-------------------- "One half of the world
cannot understand the pleasures of the other."
Jane Austen in "Emma" |
Benjamin
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: männlich Herkunft: Heidelberg
Registriert: Feb 2005 Status: Abwesend Beiträge:
135
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, März 17, 2005 @ 11:39:30
Und auch, wenn ich Gefahr laufe zu
nerven, muss ich noch mal betonen: Die Keira Knightley sieht
auch sehr gut aus, wie wir auf den Fotos im Thread
"Verfilmungen" gesehen haben... Zu Hugh Jackman als Knightley: Ich finde, er
schaut zu wenig ernst. Ich sah ihn in "Männerzirkus", und da
hatte er eine ganz andere Rolle - zwar sehr britisch (obwohl
es in Amerika spielte - zeigt, dass in Hollywood die Briten
wieder in Mode kommen), aber irgendwie hatte er zuviel Lachen
im Blick, als dass ich ihn als Knightley besetzen würde.
Was haltet ihr von Clive Owen als Willoughby oder Wickham?
Der ist auch sehr britisch (mit den besten Chancen, der neue
James Bond zu werden, wie die Zeitung heute meldete) und kann
so richtig schön durchtrieben sein... |
Kratzbürste
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Nov 2004 Status: Abwesend Beiträge: 241
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, März 17, 2005 @ 12:55:32
Also ich finde, Clive Owen kann man sich
ganz gut im Smoking vorstellen. Und für James Bond sieht er
abenteuerlustig genug aus. Ich kann ihn mir aber nicht so
recht als "Dandy" vorstellen. Mit tailliertem Frack und
möglicher Kniebund- oder Steghose kann ich ihn mir so gar
nicht vorstellen.
Was mir gerade einfällt: Ryan Phillipe könnte ich mir
sehr gut als Frank Churchill vorstellen. |
Kerstin RitterIN
Geschlecht: weiblich Herkunft: NRW Registriert: Jun
2004 Status: Anwesend Beiträge: 720
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, März 17, 2005 @ 13:28:51
Ha, ich hätte noch
einen, den garantiert kaum jemand kennt. Mir hätte Jack
Davenport gut als Darcy gefallen, dass ist der Norrington aus
"Fluch der Karibik". Er hat genau diesen leicht blasierten
Gesichtsausdruck, der zu Darcy paßt. Abgesehen davon überragt er Keira Knightley doch um
einiges! Mein Favorit für Captain Wentworth lebt leider
schon nicht mehr, dass wäre Gregory Peck gewesen. Aber da
könnte ich mir tatsächlich Clive Owen gut vorstellen. Der in
einer schmucken Seemannsuniform... Ryan Phillipe ist sicher ein guter Schauspieler,
aber er hat so was milchgesichtiges. Da weiß ich nicht so
recht... wobei, Bingley wäre nicht schlecht! Wobei ich da
vielleicht auch Orlando Bloom nehmen würde (ja, Sonja, der
ist auch ein Milchgesicht... ) Jude Law.... hmmmmmmmm.... der ist fast zu
schön um wahr zu sein! Also Henry Tilney vielleicht? Oder doch lieber
Willoghby? Grüße, Kerstin
-------------------- "Sei ohne Furcht im Angesicht
von Boardproblemen, sei tapfer und aufrecht auf das das Board
dich lieben möge, sprich stets die Wahrheit, auch wenn dies
eine Menge böser Mails bedeutet. Beschütze die Mitglieder, tue
keinem Unrecht. Dies ist dein Eid. Erhebe dich als Admin!"
|
julemaus09
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Dez 2004 Status: Abwesend Beiträge: 213
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, März 17, 2005 @ 14:30:45
Danke, Sonja für deine Unterstützung
Denn spätestens seit Bridget Jones kann ich mir
Hugh Grant auch sehr gut in anderen Rollen vorstellen... nicht
nur als braver, schüchterner Typ. Und Charme hat er wirklich.
Ja Ryan Phillipe passt irgendwie zu Bingley. Aber jetzt
muss ich Orlando mal verteidigen, ich finde nicht, dass er ein
Milchgesicht ist ...aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich
verschieden. Liebe Grüße Julia |
Sonja Burgfräulein
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 735
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, März 17, 2005 @ 17:24:52
Quote: |
 |
Erstellt
von Kerstin Wobei ich da vielleicht auch
Orlando Bloom nehmen würde ( ja, Sonja, der ist
auch ein Milchgesicht... ) | | Du
nimmst mir die Worte aus dem Mund
Quote: |
 |
Erstellt
von julemaus09 Aber jetzt muss ich Orlando
mal verteidigen, ich finde nicht, dass er ein
Milchgesicht ist
| | Och,
brauchst Du eigentlich nicht, es nichts Schlimmes daran, ein
Milchgesicht zu sein. Di Caprio ist auch eins, finde ich. Milchgesichter
sind im Augenblick sehr beliebt. Und dass ich sie nicht sooo
attraktiv finde, liegt tatsächlich an meinem Geschmack. Das
ist aber nicht wertend gemeint.
-------------------- "One half of the world
cannot understand the pleasures of the other."
Jane Austen in "Emma" |
julemaus09
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Dez 2004 Status: Abwesend Beiträge: 213
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, März 17, 2005 @ 19:31:08
Alles klar Aber DiCaprio würde sogar ich als absolutes
Milchgesicht bezeichnen; er gefällt mir auch nicht besonders
gut.
|
Sonja Burgfräulein
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 735
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, März 17, 2005 @ 19:54:50
Quote: |
 |
Erstellt
von Kerstin Ha, ich hätte noch einen, den
garantiert kaum jemand kennt. Mir hätte Jack
Davenport gut als Darcy gefallen, dass ist der
Norrington aus "Fluch der Karibik". Er hat genau
diesen leicht blasierten Gesichtsausdruck, der zu
Darcy paßt. Abgesehen davon überragt er Keira
Knightley doch um einiges!
| |
Da hatte ich Dir ja schon eher mal Recht gegeben. Ich kenne
den auch nicht weiter, aber wie in dem Film diesen Leutnant
(oder was auch immer) spielt, ist er mit Sicherheit einen
Versuch als Mr. Darcy wert. Und er ist der Einzge, den ich mir
eventuell als Mr. Darcy NACH Colin Firth vorstellen könnte.
Matthew MacFayden dagegen kommt auf den Bildern zumindest eher
nicht in Frage. Aber warten wir es ab, wir müssen uns
gedulden.
-------------------- "One half of the world
cannot understand the pleasures of the other."
Jane Austen in "Emma" |
MierschB
Jane-Austen-verrückt
Geschlecht: männlich Herkunft: Brandenburg
Registriert: Jan 2005 Status: Abwesend Beiträge:
743
Stimmung: |
Geschrieben Donnerstag, März 17, 2005 @ 20:11:22
Da kann ich nur noch stoßseufzen: "For
God's sake, say no more of Leonardo das Cabrio. O that he had
sprained his ankle in the first place!"
Hab ich schon mal erwähnt, dass meine letzte Freundin in
Leonardo verknallt war und mich hinreichend damit gequält hat?
- Ich hab dann meistens mit John Wayne gekontert - aber das
hat sie nicht besonders beeindruckt... Also, ich bitte darum sich bei Titanic
zurückzuhalten und an MEINE Gefühle zu denken...
Ich danke euch herzlich für euer Verständnis.
Bruki
-------------------- "There’s no one to touch Jane when you’re in a
tight place. Gawd bless ’er, whoever she was." (Rudyard
Kipling, The Janeites) |
julemaus09
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Dez 2004 Status: Abwesend Beiträge: 213
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, März 17, 2005 @ 21:32:57
Ist doch selbstverständlich |
Kerstin RitterIN
Geschlecht: weiblich Herkunft: NRW Registriert: Jun
2004 Status: Anwesend Beiträge: 720
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, März 18, 2005 @ 00:46:45
Quote: |
 |
Aber jetzt
muss ich Orlando mal verteidigen, ich finde nicht,
dass er ein Milchgesicht ist ...aber die
Geschmäcker sind ja bekanntlich
verschieden. | | Finde
ich jetzt auch nicht, aber bevor Sonja das sagt... Ich freu mich schon auf Mai... und den neuen
Film "Königreich der Himmel" mit ihm! Übrigens halte ich Leonardo di Caprio für einen
guten Schauspieler, allerdings hat Titanic seiner Karriere
wohl eher geschadet als genutzt.
Quote: |
 |
aber wie in
dem Film diesen Leutnant (oder was auch immer)
spielt | | Commander!
Grüße, Kerstin
-------------------- "Sei ohne Furcht im Angesicht
von Boardproblemen, sei tapfer und aufrecht auf das das Board
dich lieben möge, sprich stets die Wahrheit, auch wenn dies
eine Menge böser Mails bedeutet. Beschütze die Mitglieder, tue
keinem Unrecht. Dies ist dein Eid. Erhebe dich als Admin!"
|
Kratzbürste
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Nov 2004 Status: Abwesend Beiträge: 241
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, März 18, 2005 @ 11:40:45
Davenport! Ja, den könnte ich mir auch
vorstellen! Aber Hugh Grant kann ich mir auch seit BJ nur
als schüchternen Beau vorstellen. Er mag zwar das A... ganz
gut gespielt haben (wobei - ob er es überhaupt spielen mußte
bleibt fraglich) aber mir fehlt das Stolze.
Zu den Milchbubis: Leo gewinnt mit der Zeit. Er sieht
lange nicht mehr so milchbubimäßig aus, wie es bei Titanic
noch der Fall war. Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß er
mal noch so ein wirklicher Charakterkopf wird. Das Zeug dazu
hat er.
Orlando - ja er gefällt mir rein von der Optik sogar sehr.
Seinen Dackelblick müßte er sich allerdings noch abgewöhnen.
Und seine Schauspielfähigkeiten - naja, lassen wir das.
Ryan wird wahrscheinlich immer dieses Milchbubi-Gesicht
haben. Aber nach "Eiskalte Engel" kann ich ihn mir wirklich
sehr gut als Frank Churchill vorstellen. Er könnte es schaffen
diesen Strahler zu spielen. Aber wie gesagt - Geschmäcker sind
verschieden. |
Benjamin
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: männlich Herkunft: Heidelberg
Registriert: Feb 2005 Status: Abwesend Beiträge:
135
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, März 18, 2005 @ 11:45:10
Habe mir grade mal Ryan Philippe angesehen -
kannte den vorher gar nicht. Ich würde ihn auch eher als
Frank Churchill besetzen; ich finde, für Bingley ist er zu
Macho-mäßig, wenn ihr versteht, was ich meine. Ansonsten aber
durchaus ausbaufähig... Und Jack Davenport kann ich mir absolut als
Darcy vorstellen.
Andere Frage: Meint ihr, man kann Julia Roberts bei Jane
Austen einbauen? Als Emma vielleicht? |
Kratzbürste
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Nov 2004 Status: Abwesend Beiträge: 241
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, März 18, 2005 @ 13:46:41
Wenn sie noch jünger wäre dann vielleicht als
Marianne? |
Kerstin RitterIN
Geschlecht: weiblich Herkunft: NRW Registriert: Jun
2004 Status: Anwesend Beiträge: 720
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, März 18, 2005 @ 14:07:41
Julia Roberts,
schwierig.... Ich habe sie in diesem "Jekyll&Hyde" Film als
verhuschtes Hausmädchen gesehen, mal ganz anders als ihre
sonstigen Rollen. Aber so direkt als Austenfigur... Marianne
stelle ich mir immer jung und sehr naiv vor, ich bin mir nicht
sicher , ob mir da Julia Roberts in den Sinn käme. Vielleicht
doch eher als Emma? Grüße, Kerstin
-------------------- "Sei ohne Furcht im Angesicht
von Boardproblemen, sei tapfer und aufrecht auf das das Board
dich lieben möge, sprich stets die Wahrheit, auch wenn dies
eine Menge böser Mails bedeutet. Beschütze die Mitglieder, tue
keinem Unrecht. Dies ist dein Eid. Erhebe dich als Admin!"
|
Hazel
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Okt 2004 Status: Abwesend Beiträge: 522
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, März 18, 2005 @ 14:33:32
Julia Roberts könnte ich
mir als Lizzy Bennet vorstellen. Und Richard Gere als Mr.
Bennet. Lustig wäre er auch als Mr. Collins . Calista Flockhart als Kitty. Für Bingley gibt es
keine bessere Besetzung als die in P&P 95.
-------------------- Was eine
"Szene" ist, weiß ich, aber was ist eine "Austen"?
Verfasser ist dem Benutzer bekannt
|
Benjamin
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: männlich Herkunft: Heidelberg
Registriert: Feb 2005 Status: Abwesend Beiträge:
135
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, März 18, 2005 @ 14:35:50
An Marianne hatte ich ehrlich gesagt auch
gedacht, sie aber auch verworfen. Ich weiß nicht, ob Julia
Roberts so hoffnungslos romantisch sein kann...
Nächste schwierige Frage: Würdet ihr Kristin Scott-Thomas
(bekannt aus "Der englische Patient" und "Der Pferdeflüsterer"
oder "Gosford Park" ) besetzen? Sie ist sehr britisch, aber
auch sehr kühl - ich würde sie am ehesten als Jane Bennett
sehen, kann sie mir aber auch sehr gut als Miss Bingley
vorstellen - sie kann sehr varabel sein. Oder, wenn ich näher
drüber nachdenke, als Elinor Dashwood.
Nachdem so viele männliche Vertreter diskutiert wurden (zu
denen ich häufig nicht wirklich kompetent antworten kann, da
das Frauensache ist, wie ich meine), finde ich, dass die
Frauen eine kurze Chance haben sollten... . |
??????????
Geschlecht: Herkunft: Registriert: Jan 1970
Status: Abwesend Beiträge:
Stimmung: |
Geschrieben Freitag, März 18, 2005 @ 15:06:58
Quote: |
 |
Erstellt
von Benjamin Zu Hugh Jackman als
Knightley: Ich finde, er schaut zu wenig ernst.
| | Du
gast nicht zufälligerweise X-Men gesehen? Wenn er da nicht
ernst guckt, dann weiß ich auch nicht.
Und zu DiCaprio mal ein Charakterkopf: Kennt jemand den
Film "Gilbert Grape"? Da hat er einen behinderten Jungen
gespielt. Genial. Er kann schauspielern, sehr gut sogar.
Nur sucht er sich zu oft die falschen Filme aus.
Über den Rest mache ich mir noch Gedanken. |
Kratzbürste
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Nov 2004 Status: Abwesend Beiträge: 241
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, März 18, 2005 @ 15:30:27
Hm, es ist sehr schwer diese Damen einem
Austen-Charakter zuzuordnen. Die Protagonistinnen sind
meistens so um die 20 herum und die älteren Damen stellt man
sich meistens wie so alte Matronen vor. Deswegen meinte
ich vorhin auch, daß ich mir die junge Julia Roberts
als Marianne vorstellen könnte. Also meine Traumbesetzung wäre
das jetzt nicht (Kate Winslet hat mir sehr gut gefallen), aber
ich könnte mir diese Rolle noch am ehesten bei ihr vorstellen.
Übrigens glaube ich schon, daß Julia Roberts romantisch sein
kann.
Edit: @Jadzia: Gilbert Grape habe ich gesehen. Und da
ist er wirklich klasse! Einer der wenigen Filme mit Leo, der
mir wirklich gut gefällt. |
MierschB
Jane-Austen-verrückt
Geschlecht: männlich Herkunft: Brandenburg
Registriert: Jan 2005 Status: Abwesend Beiträge:
743
Stimmung: |
Geschrieben Freitag, März 18, 2005 @ 18:02:35
Naja, Vorstellung ist so eine Sache, aber z.B.
Mrs. Bennet wird zur Zeit der Handlung von P&P so ca. 40
Jahre alt gewesen sein: Sie soll sehr jung geheiratet haben
und die älteste Tochter war - meiner Erinnerung nach - 23
Jahre alt. Mrs. und Mr. Bennet haben nach der Hochzeit, in der
Hoffnung schnell einen Erben zu erzeugen, bestimmt nicht lange
mit den ehelichen Übungen gewartet... Als junges Mädchen soll Mrs. Bennet eine sehr
schönes Mädchen gewesen sein... - Und so kann man eins und
eins zusammenzählen und herausbekommen, dass Julia Roberts
eine begnadete Mrs. Bennet geben könnte!
Bruki
-------------------- "There’s no one to touch Jane when you’re in a
tight place. Gawd bless ’er, whoever she was." (Rudyard
Kipling, The Janeites) |
Lilly
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Dez
2004 Status: Abwesend Beiträge: 197
Stimmung:
|
Geschrieben Sonntag, März 20, 2005 @ 22:04:39
@Benjamin: du hattest geschrieben, dass du
dir hugh jackman nicht als mr. knightley vorstellen kannst,
weil er immer so ein lächeln im gesicht hat. hmm.... das finde
ich nicht so schlimm. ich hatte ihn auch in "männerzirkus"
gesehn und fand, dass er sich eher ein ironisches lächeln
verkneifen möchte. und wenn man an jeremy northam als mr.
knightley denkt, der hatte doch auch immer ein lächeln! also
das würde mich an einem mr. knightley also nicht stören....
@Kratzbürste: also julia roberts kann ich mir gar nicht
als J.A.-figur vorstellen. egal ob jung, oder so wie jetzt.
die ist mir zu linkisch, nicht fein genug. irgendwie ein
bißchen zu "trampelig". das mein ich jetzt nicht abwertend,
ich finde julia roberts sonst sehr gut & mag sie auch
gern. nur möchte ich sie lieber nicht in einem J.A.-film sehn
@Hazel: "ally mc beal" als kitty passt wie die faust
aufs auge! super! würd ich gern sehn, nur ist sie wohl schon zu
alt...schade!
glg Lilly |
Benjamin
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: männlich Herkunft: Heidelberg
Registriert: Feb 2005 Status: Abwesend Beiträge:
135
Stimmung:
|
Geschrieben Montag, März 21, 2005 @ 11:43:28
Ich glaube, ich muss mein Urteil über Hugh
Jackman etwas nivellieren... Vielleicht kenne ich ihn nicht
gut genug - X-Men habe ich nicht gesehen. Aber auch in Kate
& Leopold hatte er ernste Momente und Ausbrüche, bei denen
er "Bad done, Emma" hätte sagen können... Habe also meine Meinung geändert: Das Alter würde ja
auch einigermaßen passen...
Und Calista Flockhart als Kitty: Einsame Klasse - tolle
Idee .
Das Argument, dass die Roberts häufig ein bisschen
trampelig wirkt, muss ich gelten lassen - sogar in "Notting
Hill" hat sie so was. Und dummerweise müssen wir warten, bis
sie die Lady Catherine spielen kann, denn sie ist tatsächlich
zu alt für die "jungen" Rollen.
@ Bruki: Ein interessanter Gedanke, dass Mrs. Bennett erst
um die 40 ist. Aber irgendwie stellt man sich die immer älter
vor, oder? |
Kratzbürste
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Nov 2004 Status: Abwesend Beiträge: 241
Stimmung:
|
Geschrieben Montag, März 21, 2005 @ 16:14:03
Hm, weiß nicht, ob man heutige Maßstäbe setzen
kann. Wenn man bedenkt, daß die Menschen früher nicht so alt
geworden sind wie heute. Und Mrs. Bennet hat immerhin 5 Kinder
zur Welt gebracht. Ich weiß nicht wie figurbewußt die Menschen
damals waren. |
MierschB
Jane-Austen-verrückt
Geschlecht: männlich Herkunft: Brandenburg
Registriert: Jan 2005 Status: Abwesend Beiträge:
743
Stimmung: |
Geschrieben Montag, März 21, 2005 @ 16:57:46
Hallo Kratzbürste,
Deine Aussage stimmt nur unter bestimmten Voraussetzungen!
Die Menschen konnten zu Jane Austens Zeiten
selbstverständlich genauso alt werden wie heute... 70 jährige
gab es auch damals schon...
Nur "statistisch gesehen" starben die Leute früher... Die
"statistisch" niedrige Lebenserwartung lag vor allem an der
sehr hohen Kindersterblichkeit... "Normalerweise" starben
die erwachsenen Leute damals an Infektionen (insbesondere aus
der Ernährung - Lebensmittel einschließlich Wasser -
herrührend)... Frauen trugen zusätzlich noch das sehr hohe
Risiko im Kindsbett zu sterben (erst nach Sauerbruch und
seinem Feldzug gegen den Schmutz wurde das etwas besser)...
Dass Frauen während der Geburten aus dem Leim gingen, war
so gesehen wohl eher ein nebensächliches Problem... Jane
Austen hat die Risiken einer Geburt bestimmt auch aus ihrer
eigenen Familie gekannt... Und sie hat - meiner Erinnerung
nach - mal einer ihrer Nichten empfohlen, nicht zu früh zu
heiraten, um länger "ansehnlich" bleiben zu können...
Die Frauen wurden damals bestimmt nicht so auf "mager"
gedrillt wie heute, damals war es wohl eher ein Zeichen von
Krankheit (Schwindsucht?) wenn man wie Kate Moss daherkam...
Bruki
-------------------- "There’s no one to touch Jane when you’re in a
tight place. Gawd bless ’er, whoever she was." (Rudyard
Kipling, The Janeites) |
Hazel
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Okt 2004 Status: Abwesend Beiträge: 522
Stimmung:
|
Geschrieben Montag, März 21, 2005 @ 22:43:25
@Benjamin Kristin
(Scott-Thomas) könnte ich mir auch sehr gut als Miss
Bingley vorstellen .
@allgemein Aber was das Alter von Mrs. Bennet angeht
... Im Film sieht sie aus wie um die 55 herum, oder täusche
ich mich da jetzt?
Hazel
-------------------- Was eine
"Szene" ist, weiß ich, aber was ist eine "Austen"?
Verfasser ist dem Benutzer bekannt
|