|
 |
|
Seiten 1 off 3 |
Seiten: 1, 2,
3 | |
 |
Autor |
Beiträge |
Darcymania
Jane-Austen-Fan
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Apr
2005 Status: Abwesend Beiträge: 37
Stimmung:
|
Geschrieben Sonntag, April 24, 2005 @ 15:41:29
Do., 05. Mai, 20.15, RTL - "About a boy"
Die dritte Verfilmung eines Nick-Hornby-Romans. Wer's nicht
nicht gesehen hat, gucken/aufnehmen. Trotz Hugh Grant sehenswert (sorry, bin kein Fan von ihm, auch wenn
er hier seine Sache wirklich gut macht - die Rolle paßt zu ihm
). Übrigens sind auch die anderen
Nick-Hornby-Verfilmungen sehr gut gelungen (High Fidelity +
Fever Pitch).
-------------------- Denk an die Vergangenheit nur
insoweit, als sie dir freudige Erinnerung bietet.
|
Sonja Burgfräulein
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 735
Stimmung:
|
Geschrieben Sonntag, April 24, 2005 @ 18:12:06
Ich kenne "About a Boy" schon und fand
ihn ehrlich gesagt nicht soooooo toll. Nicht schlecht, aber
wenn man ihn verpaßt ists auch kein Beinbruch (wäre es für
mich jedenfalls nicht).
-------------------- "One half of the world
cannot understand the pleasures of the other."
Jane Austen in "Emma" |
Hazel
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Okt 2004 Status: Abwesend Beiträge: 522
Stimmung:
|
Geschrieben Sonntag, April 24, 2005 @ 23:03:44
Jetzt ist Darcymania
mir zuvorgekommen . Das wollte ich auch posten. Nun gut, dann füge ich
noch hinzu, dass Toni Colette in dem Film mitspielt, als
Mutter des kleinen Jungen .
Zur Erinnerung: Toni Colette spielt Harriet Smith in Emma
(GP).
Aaauuuserdem kommt ein Film mit Matthew MacFadyen (der neue
Darcy!). Wer ihn noch nicht in Aktion gesehen hat, bekommt die
Gelegenheit am 3. Mai um 22.40 h auf ARTE. Der Film heißt
Projekt Machtwechsel und ist ein Zweiteiler.
Viele Grüße, Hazel
-------------------- Was eine
"Szene" ist, weiß ich, aber was ist eine "Austen"?
Verfasser ist dem Benutzer bekannt
|
MierschB
Jane-Austen-verrückt
Geschlecht: männlich Herkunft: Brandenburg
Registriert: Jan 2005 Status: Abwesend Beiträge:
743
Stimmung: |
Geschrieben Montag, April 25, 2005 @ 16:50:11
Hallo Sonja,
ich fand "About as boy" sehr gut... Aber das lag vielleicht
auch an den unterschiedlichen Weltsichten die wir haben...
(Ich hätte um Beispiel auch gerne einen Vater gehabt, der mir
soviel Geld vererbt, dass ich nicht mehr arbeiten muss. ) Meine damalige Freundin hat mal gemeint ich würde
mich mit dem kleinen Jungen (Marcus, der so furchtbar vom
Leben gebeutelt wird) identifizieren. Dabei war Will Freeman
meine Identifikationsfigur!!! ... Ein typischer Fall von
weiblicher Missdeutung?? Oder verstand sie mich besser als ich
mich selbst??
Dagegen hat mir "How to be God" nicht so recht gefallen...
Mit der Ärztin kam ich gar nicht klar... Ich glaube, dass
Hornby eben nix von Frauen versteht - jedenfalls nicht soviel,
wie er benötigt, um eine zu einer seiner Roman-Held(inn)en zu
machen...
Bruki
-------------------- "There’s no one to touch Jane when you’re in a
tight place. Gawd bless ’er, whoever she was." (Rudyard
Kipling, The Janeites) |
Johanna
Jane-Austen-begeistert

Geschlecht: weiblich
Herkunft: fischkopp (naja, fast)
Registriert: Jun 2005
Status: Abwesend
Beiträge: 222
Stimmung:
 |
Geschrieben Sonntag, Juli 10, 2005 @ 18:54:24
Mein Tip für heute:
U-571 :20.15 von Pro 7. Angucken, kopfschütteln, "Das Boot"
und "Enigma" aus Videoregal zerren und sich herrlich überlegen
fühlen...
|
Hazel
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Okt 2004 Status: Abwesend Beiträge: 522
Stimmung:
|
Geschrieben Montag, Juli 18, 2005 @ 22:57:15
Aah, jetzt weiß ich wieder,
warum ich diesen Film in der Fernsehzeitung markiert habe!
Leider zu spät. Aber falls noch jemand schauen will....
Seit 22.15 läuft im ZDF Ein Mann für geheime Stunden
, ein Film mit Olivia Williams (die Jane Fairfax aus der
KB-Verfilmung).
Hazel
Edit: Wird heute (19.7.) um 0.35 Uhr im ZDF wiederholt.
-------------------- Was eine
"Szene" ist, weiß ich, aber was ist eine "Austen"?
Verfasser ist dem Benutzer bekannt
|
Sonja Burgfräulein
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 735
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Juli 29, 2005 @ 14:23:23
Wieder mal ein aktueller Filmtipp:
Mo 8. August, 20.15 Uhr, Sat 1 "Enigma - Das Geheimnis" mit
vielen Austen-Schauspielern: Kate Winslet, Jeremy Northam,
Matthew MacFadyen, Tom Hollander.
Ich bin entschlossen den zu sehen.
-------------------- "One half of the world
cannot understand the pleasures of the other."
Jane Austen in "Emma" |
Hazel
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Okt 2004 Status: Abwesend Beiträge: 522
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Juli 29, 2005 @ 22:53:15
Für Freunde von
Literaturverfilmungen: am Samstag, den 6.8.05 wird um 3.15 Uhr
in Kabel eins Wiedersehen in Howards End ausgestrahlt.
Den werde ich sicher aufnehmen.
Der letzte Film, den ich gepostet hatte (Ein Mann für
geheime Stunden) hat mich nicht wirklich überzeugt. Olivia
Williams war zwar sehr schön und liebreizend (hach, was für
ein Wort), aber dass sie den Co-Autor/Liebhaber so ausgenützt
hat, war wirklich biestig.
@ Sonja: Vielleicht sehe ich mir Enigma auch an,
aber romantisch ist der Film nicht, oder?
Hazel
-------------------- Was eine
"Szene" ist, weiß ich, aber was ist eine "Austen"?
Verfasser ist dem Benutzer bekannt
|
Kerstin RitterIN
Geschlecht: weiblich Herkunft: NRW Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 719
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Juli 29, 2005 @ 23:12:22
Nein, Enigma ist
ziemlich verwirrend, aber auch gut. Mir hat er sehr gut
gefallen. Er ist auf jeden Fall spannend! Der arme Matthew
MacFadyen sieht in dem Film aber gar nicht gut aus. Grüße,
Kerstin
-------------------- "Sei ohne Furcht im Angesicht
von Boardproblemen, sei tapfer und aufrecht auf das das Board
dich lieben möge, sprich stets die Wahrheit, auch wenn dies
eine Menge böser Mails bedeutet. Beschütze die Mitglieder, tue
keinem Unrecht. Dies ist dein Eid. Erhebe dich als Admin!"
|
Sonja Burgfräulein
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 735
Stimmung:
|
Geschrieben Samstag, Juli 30, 2005 @ 08:09:07
Quote: |
 |
Erstellt
von Kerstin Der arme Matthew MacFadyen
sieht in dem Film aber gar nicht gut aus.
| | Nicht?!
Wie schade. Ich hoffe, der gute Jeremy entschädigt
dafür .
@Lizzy: nein, romantisch klingt die Beschreibung nicht,
aber der würde mich auch so thematisch interessieren. Und bei
einem Wiedersehen mit soviel goodies kann ich kaum
widerstehen.
-------------------- "One half of the world
cannot understand the pleasures of the other."
Jane Austen in "Emma" |
Benjamin
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: männlich Herkunft: Heidelberg
Registriert: Feb 2005 Status: Abwesend Beiträge:
135
Stimmung:
|
Geschrieben Samstag, Juli 30, 2005 @ 11:14:14
Enigma ist auch eine Literaturverfilmung; der
Autor ist Robert Harris. Ich habe das Buch vor einigen
Wochen gelesen - es hat mir sehr gut gefallen, weil es erstens
spannend war, zweitens gute Charaktere hat und drittens noch
was aus der Geschichte mitbrachte (ab und zu las es sich wie
eine Dokumentation, was dem Roman einen eigenartigen, aber
wirklich interessanten Touch gibt). Die Handlung spielt im
Zweiten Weltkrieg, als die besten Mathematiker Großbritanniens
zusammengerufen werden, um die Code-Maschine der Deutschen zu
knacken. Den Film habe noch nicht gesehen - werde
versuchen ihn zu schauen, denn vor allem die Rolle der Hester
Wallace (also Kate Winslet) interessiert mich brennend!
Vielen Dank für den Tipp, Sonja! Gruß, Benjamin
|
Hazel
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Okt 2004 Status: Abwesend Beiträge: 522
Stimmung:
|
Geschrieben Samstag, Juli 30, 2005 @ 13:43:02
Quote: |
 |
Benjamin
schrieb: Enigma ist auch eine Literaturverfilmung;
der Autor ist Robert Harris.
| |
Na, das macht den Film ja doppelt
interessant.
@Sonja: Kate Winslet sehe ich gerne, und auf Tom Hollander
und Matthew MacFadyen bin ich gespannt. Jeremy Northams
Aussehen hat sich mir nicht so eingeprägt. Ich weiß, er ist
Mr. Knightley in Emma/GP. Aber ich denke bei Mr. Knightley
immer an Mark Strong. P.S. In diesem Thread ist kein
Posting von Lizzy. Hast du mich umgetauft?
Hazel
-------------------- Was eine
"Szene" ist, weiß ich, aber was ist eine "Austen"?
Verfasser ist dem Benutzer bekannt
|
Kerstin RitterIN
Geschlecht: weiblich Herkunft: NRW Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 719
Stimmung:
|
Geschrieben Samstag, Juli 30, 2005 @ 14:05:31
Ich fürchte, Tom
Hollander werdet ihr kaum als Mr. Collins identifizieren... er
sieht doch ein bißchen anders aus... Naja, man kann Matthew MacFadyen gut erkennen,
aber er ist halt ein Offizier mit Kriegsverletzung, die ihn
jetzt nicht grade schöner macht. Grüße, Kerstin
-------------------- "Sei ohne Furcht im Angesicht
von Boardproblemen, sei tapfer und aufrecht auf das das Board
dich lieben möge, sprich stets die Wahrheit, auch wenn dies
eine Menge böser Mails bedeutet. Beschütze die Mitglieder, tue
keinem Unrecht. Dies ist dein Eid. Erhebe dich als Admin!"
|
Johanna
Jane-Austen-begeistert

Geschlecht: weiblich
Herkunft: fischkopp (naja, fast)
Registriert: Jun 2005
Status: Abwesend
Beiträge: 222
Stimmung:
 |
Geschrieben Samstag, Juli 30, 2005 @ 14:13:47
Also ich fand Enigma herrlich nostalgisch,
obwohl genre-technisch etwas hin- und hergerissen. Aber es war
ne Weile lang immer der Film, auf den ich zurückgegriffen
habe, wenn ich auf alles andere lustloser weise grad "keinen
Bock" hatte.
Und ich habe festgestellt, das gleichmäßig laufende,
"archaische" Maschinen en masse eine sehr anziehende Wirkung
auf das Auge haben (man vergleiche hierzu vielleicht auch
entsprechende Sequenzen aus "North and South" .
Die Schauspieler sind wieder sehr gut. Mr. Knightley
funktioniert super als schmierig-fieser Salonlöwe (mit
klasse!) und der kleine Tom Hollander kann so schön böse
werden (mit Jericho in der Besenkammer) und ich finde, nicht
jeder Schauspieler hat mit pomadigen Matschhaaren,
Phantom-der-Oper-Gesicht und Augenklappe noch eine solche
Ausstrahlung, wie Mr. MacFadyen. Und Kate Winslet steht ja
sowieso immer außerhalb jeglicher Kritik ("Wenn ich meine
Brille nicht trage, sie auch Mr. Murmegon!" .
Apropos: Am Montag läuft auf 20.15 Uhr SAT1 "Charlotte
Gray". Mit der einzig tollen Cate Blanchett. Auch wenn der
Film sicher nicht so doll ist. Spielt auch im 2. Weltkrieg,
ich glaub, wechselnderweise in Schottland und Frankreich
zwischen Widerständlern. Hört sich ein bisschen nach Rosie
Pilcher vor Kriegshintergrund and, aber immerhin gibt es
wieder eine paar altbekannter Schauspieler zu bestaunen. Neben
Mrs. Blanchett auch Michael Gambon (Squire Hamley) und James
Fleet (John Dashwood).
|
Kerstin RitterIN
Geschlecht: weiblich Herkunft: NRW Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 719
Stimmung:
|
Geschrieben Samstag, Juli 30, 2005 @ 14:55:34
Also, wie das Phantom der Oper sieht er nun wirklich
nicht aus! Aber sagen wir mal so, als Darcy ist er
attraktiver! Enigma Bild
-------------------- "Sei ohne Furcht im Angesicht
von Boardproblemen, sei tapfer und aufrecht auf das das Board
dich lieben möge, sprich stets die Wahrheit, auch wenn dies
eine Menge böser Mails bedeutet. Beschütze die Mitglieder, tue
keinem Unrecht. Dies ist dein Eid. Erhebe dich als Admin!"
|
Sonja Burgfräulein
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 735
Stimmung:
|
Geschrieben Samstag, Juli 30, 2005 @ 16:55:42
Ooooohhhhhhhh sorry Hazel ... nicht Lizzy.
Oh nein, der arme Matthew, da fließe ich ja fast über vor
Mitleid. Kerstins Link funzte bei mir nicht richtig, deshalb
noch mal ein Versuch: http://www.matthew-macfadyen.co.uk/gallery3.html
Und Jeremy ist wieder ein Fiesling Warum bloß immer
-------------------- "One half of the world
cannot understand the pleasures of the other."
Jane Austen in "Emma" |
Kerstin RitterIN
Geschlecht: weiblich Herkunft: NRW Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 719
Stimmung:
|
Geschrieben Samstag, Juli 30, 2005 @ 18:13:43
Naja, ganz so fies
ist er nicht... nicht so fies wie in "Das Netz"... Mist, als ich getestet habe, ging der Link noch!
Sowas blödes...
-------------------- "Sei ohne Furcht im Angesicht
von Boardproblemen, sei tapfer und aufrecht auf das das Board
dich lieben möge, sprich stets die Wahrheit, auch wenn dies
eine Menge böser Mails bedeutet. Beschütze die Mitglieder, tue
keinem Unrecht. Dies ist dein Eid. Erhebe dich als Admin!"
|
Lizzy
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 156
Stimmung: |
Geschrieben Sonntag, Juli 31, 2005 @ 21:24:28
...Aber jetzt ist hier ein Posting von Lizzy!
Ich freue mich, dass Enigma nochmal im TV kommt;
den muss ich diesmal unbedingt aufnehmen. Habe mich das letzte
Mal richtig geärgert, dass ich es nicht aufgenommen habe. Gott
sei Dank gibt es im deutschen Fernsehen relativ häufig
Wiederholungen . @ Sonja: Soweit ich mich jetzt erinnere, spielt
Jeremy Northam eigentlich nicht gerade einen Fiesling in dem
Film. Er macht halt seine Arbeit und diese eben sehr
gewissenhaft. Aber er spielt sehr gut. @ Hazel: Ob der
Film romantisch ist, ist schwer zu sagen. Das definiert ja
jeder etwas anders. Aber ein bißchen Liebe ist auch dabei,
wenn das "romantisch" ist . @ Benjamin: Ich habe das Buch auch gelesen und
mir hat es auch sehr gut gefallen. Ich muss Dich aber
"warnen", denn der Film ist doch ein bißchen anders als das
Buch, vor allem die Rolle der Hester Wallace hat man etwas
verändert. Aber mehr darf ich ja sicherlich nicht sagen . Aber es ist ja bald soweit! Viel Spass beim
Gucken, Lizzy
-------------------- The more I see of the world, the
more am I dissatisfied with it. Elizabeth Bennet
|
SchnufftiPuffti
Jane-Austen-Fan
Geschlecht: weiblich Herkunft: Essen Registriert:
Jul 2005 Status: Abwesend Beiträge: 72
Stimmung:
|
Geschrieben Montag, August 1, 2005 @ 10:29:22
Ist zwar noch ein Weilchen hin, aber ich
wollt´s trotzdem schonmal posten. Am 19.08 kommt um 23.10 auf
Arte "Die Kameliendame" mit Greta Garbo. *freu* ... da muss
ich mir dannn ordnetlich Taschentücher bereitlegen
-------------------- Costume Antique ... das neue Forum ist da
Angels and Fairies |
Miss Anne
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Berlin Registriert:
Mai 2004 Status: Anwesend Beiträge: 138
Stimmung:
|
Geschrieben Dienstag, August 2, 2005 @ 00:35:34
Hihi, jetzt wollte ich
gerade "Enigma" ankündigen, nachdem ich vorhin die Werbung
dafür gesehen habe. AUch wenn Jeremy wieder ein bisschen böse
ist (naja, nicht wirklich!), muss man sagen, dass er zumindest
unglaublich gut aussieht in dieser Rolle. Hehe. Tja und dann
sind da naürlich noch die wundervolle Kate Winslet und der
hinreißende Tom Hollander. (Und, ok, Dougray Scott.) Schöner
Film. Angucken. |
azuela
Jane-Austen-Fan
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2005 Status: Abwesend Beiträge: 35
Stimmung:
|
Geschrieben Dienstag, August 2, 2005 @ 17:43:50
Enigma muss ich mir unbedingt aufnehmen,
auch wenn das noch gar nicht so lange her ist, dass ich den
Film gesehen habe. Hach, und Wiedersehen in Howards End
habe ich auch schon ewig nicht mehr gesehen. Das wird auch
gleich aufgenommen. |
Johanna
Jane-Austen-begeistert

Geschlecht: weiblich
Herkunft: fischkopp (naja, fast)
Registriert: Jun 2005
Status: Abwesend
Beiträge: 222
Stimmung:
 |
Geschrieben Dienstag, August 2, 2005 @ 20:43:17
Quote: |
 |
AUch wenn
Jeremy wieder ein bisschen böse ist (naja, nicht
wirklich!),
| |
Ich wage, zu behaupten, dass der Charakter nicht so
widerlich rüberkommt, wie er hätte sein können (und in
typischamerikanischen Filmen auch wäre) liegt einzig an der
Ausstrahlung von Klasse und dem Augenzwinkern. Und dass man ihn
nicht allzu ernst nehmen kann. Wenn der Part jetzt an die
üblichen Verdächtigen (Stanley Tucci evt) gegangen - oder Mick
Jaggers Rolle größer gewesen wäre, hätte er schon Ekelmomente
gehabt (ich denke da an die Toilettennutzung usw.)
|
Miss Anne
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Berlin Registriert:
Mai 2004 Status: Anwesend Beiträge: 138
Stimmung:
|
Geschrieben Dienstag, August 2, 2005 @ 22:44:47
Ja, das Augenzwinkern,
die Klasse - Jeremy Northam. Ich hab zu lange keinen Film mehr
mit ihm gesehen. *sigh* |
Johanna
Jane-Austen-begeistert

Geschlecht: weiblich
Herkunft: fischkopp (naja, fast)
Registriert: Jun 2005
Status: Abwesend
Beiträge: 222
Stimmung:
 |
Geschrieben Montag, August 8, 2005 @ 22:40:05
Wie hat Enigma denn jetzt den Erstsehern und
Seherinnen gefallen? |
Hazel
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Okt 2004 Status: Abwesend Beiträge: 522
Stimmung:
|
Geschrieben Montag, August 8, 2005 @ 23:18:47
Anhand der Beschreibung in
der Fernsehzeitung habe ich mich erinnert, dass ich den Film
schon mal gesehen hatte. Ich fand ihn früher schon gut, und er
hat mir auch jetzt wieder gefallen. Aber Kate Winslet sah ja
verboten aus, mit ihrer Brille. Jeremy Northam sah sehr gut
aus, wirkte aber aalglatt. Tom Hollander habe ich das erstemal
gesehen.
Resumee: Das ist ein interessanter Film mit Spannung,
geschichtlichem Hintergrund, Gefühlen und klugen Leuten. Mehr
davon bitte!
Hazel
-------------------- Was eine
"Szene" ist, weiß ich, aber was ist eine "Austen"?
Verfasser ist dem Benutzer bekannt
|
MierschB
Jane-Austen-verrückt
Geschlecht: männlich Herkunft: Brandenburg
Registriert: Jan 2005 Status: Abwesend Beiträge:
743
Stimmung: |
Geschrieben Dienstag, August 9, 2005 @ 11:45:24
... ich hab den Film auch schon mal im
Fernsehen gesehen... und gestern kam ich erst an 21.00 Uhr
dazu (konnte mich vom Lesen nicht losreißen)... War sehr
erfreut diesmal Osborne zu erkennen (beim ersten Sehen des
Films war er mir noch völlig unbekannt)...
Ich fand auch Kate Winslet hat eine grandiose Rolle
abgegeben... vor allem scheint ihr jedliche Eitelkeit
abzugehen... Hoffentlich war ihre rote Knollen-Nase nur
geschminkt und aus Latex... Und ihre breite Hüfte in der
letzten Szene? Also, eine tolle Schauspielerin, wenn sie sich
im Interesse der Rolle so "verunstalten" lässt... Wenn das
Gesicht nicht gewesen wäre, hätte man nicht gedacht, dass
Marianne sich so verändern konnte... Irgendwo hab ich mal
gelesen, sie sei eine sehr nette Person. Z.B. würde sie
schaulustige Fänns, die vor ihrem Haus in England
herumständen, kurzerhand zum Tee bitten und sich nett mit
ihnen unterhalten (ich glaube, das hab ich im ET-Tagebuch über
"S&S" gelesen? Oder sonstwo... ).
Den Rest des Films fand ich etwas konstruiert... Wenn die
Enigma so einfach von zwei subalternen Mitarbeitern Bletchley
Parks entwendet und in der Gegend herumgefahren werden konnte,
müssen die englischen Geheimdienste echt nichts auf der Kiste
gehabt haben... Und wie kommt es, dass der Held (ein
Wissenschaftler von einer Uni, der schon mal dicht am
Geheimnisverrat war(?) ) immer, wenn was wichtiges passierte,
gerade "zufällig" dabei war?
Ich hab auch nicht so recht mitbekommen, was da im Film
insgesamt eigentlich gespielt wurde... Das ging mir zu
durcheinander mit den guten und bösen...
Jeremy Northam fand ich als undurchsichtigen und zynischen
Geheimdienstfiesling fehl am Platze... Sein verschmitztes
Lächeln passte hier irgendwie nicht zu seiner Rolle... Aber
sonst war er immer gut: In "Winslow Boy" oder in "Besessen"
(den ich zuerst schlecht aber nach dreimaligem Sehen immer
besser finde) oder in "Emma" ...
Bruki
PS: Ich hab aber inzwischen das Buch liegen... Wenn ich mit
Gaskell und Greenaway durch bin, sollte ich vielleicht doch
mal sehen, was es mit "Enigma" auf sich hat... Nun ja, das oder "Emma" - oder beides?!
-------------------- "There’s no one to touch Jane when you’re in a
tight place. Gawd bless ’er, whoever she was." (Rudyard
Kipling, The Janeites) |
Sonja Burgfräulein
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 735
Stimmung:
|
Geschrieben Dienstag, August 9, 2005 @ 12:50:28
ich konnte mich leider auch erst spät
von der Arbeit losreißen
Mir hat er soweit gut gefallen, obwohl mir leider teilweise
auch die Zusammenhänge fehlten. Das mag aber an der
Wiedersehensfreude mit Jeremy Northam gelegen haben . Ich fand ihn nicht fehlbesetzt. Tom Hollander fiel
quasi nicht auf. Und Matthew MacFadyen fand ich auch nicht so
entstellt wie befürchtet.
Zur Story kann ich leider nicht viel sagen, weil mir, wie
gesagt, die Zusammenhänge fehlten. Irgendwann schaff ich das
schon noch, den in voller Länge zu sehen.
-------------------- "One half of the world
cannot understand the pleasures of the other."
Jane Austen in "Emma" |
Wendy Jane-Austen-Fan
Geschlecht: weiblich Herkunft: Hannover
Registriert: Jul 2005 Status: Abwesend Beiträge:
35
Stimmung:
|
Geschrieben Dienstag, August 9, 2005 @ 14:03:20
Ich bin gestern leider auch erst spät
von der Arbeit heim gekommen, da hatte ich schon die ersten 30
Minuten verpaßt und dann hab ich so viel nebenbei gemacht, daß
man nicht wirklich sagen kann, ich hätte den Film gesehen.
Trotzdem war die Handlung ja leicht zu durchschauen, also habe
ich mich, wenn ich dann mal hingesehen hab, mehr auf die
Darsteller konzentriert.
Kate Winslets Mut zur Hässlichkeit ist ja schon allgemein
bekannt, aber dadurch hat man ihr die Rolle einfach auch
abgenommen. Ihre unsicher Art und dieses nervöse Zurechtrücken
der Brille fand ich einfach hinreißend. Das hatte auch einen
gewissen Charme.
Jeremy Northam hat mir sehr gut gefallen, er sah nicht nur
unverschämt gut aus, sondern hat mir auch in seiner Rolle sehr
gut gefallen, auch wenn er nicht der Sympathieträger war. Er
hat es sehr gut rübergebracht, daß man nie genau wußte woran
man beim ihm ist... und wie schön er die Leute unter Druck
gesetzt hat.
Tom Hollander ist kaum aufgefallen, es war halt eine Rolle
in der man weder glänzen noch sich groß hervortun konnte.
Auch Matthew MacFadyen hatte keine herausragende Rolle, aber
ich muß gestehen, daß ich ihn trotz Verunstaltung immer noch
sehr gutaussehend fand. Ach diese Augen...
-------------------- "Keinen Drachen kann man so hoch
steigen lassen wie den der Phantasie." (Lauren Bacall)
|
MierschB
Jane-Austen-verrückt
Geschlecht: männlich Herkunft: Brandenburg
Registriert: Jan 2005 Status: Abwesend Beiträge:
743
Stimmung: |
Geschrieben Dienstag, August 9, 2005 @ 14:27:53
Hallo Wendy,
Quote: |
 |
|
was meinst Du mit "Augen"? Er hatte doch nur eines?!
Bruki
-------------------- "There’s no one to touch Jane when you’re in a
tight place. Gawd bless ’er, whoever she was." (Rudyard
Kipling, The Janeites) |
Wendy Jane-Austen-Fan
Geschlecht: weiblich Herkunft: Hannover
Registriert: Jul 2005 Status: Abwesend Beiträge:
35
Stimmung:
|
Geschrieben Dienstag, August 9, 2005 @ 14:34:45
Mh... jetzt wo Du's sagst... *breitgrins*
Dieses (eine) Auge!!!!!!!!!
-------------------- "Keinen Drachen kann man so hoch
steigen lassen wie den der Phantasie." (Lauren Bacall)
| |
Seiten 1 off 3 |
Seiten: 1, 2,
3 | |
 |
|