|
 |
|
 |
Autor |
Beiträge |
Lizzy
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 156
Stimmung: |
Geschrieben Mittwoch, Juni 15, 2005 @ 14:16:45
Hallo, Das habe ich gerade in einem
anderem Forum entdeckt und fand es ganz witzig.
Zehn Fragen an den Bücherfreund
1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch,
durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich
hindurchgekämpft hast? 2. Von welchem Autor (natürlich
auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich
wirklich jedes Buch gelesen. 3. Welches ist Dein liebster
Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)? 4.
Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am
häufigsten verschenkt? 5. Von welchem Autoren würdest Du
nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
6. Welches Buch hast Du mehr als zwei Mal gelesen? 7.
Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt
und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und
durchgelesen? 8. Wenn man Dich drei Wochen in eine
Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur drei
Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die
Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein
Buch war? 10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist
Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es
einfach nicht verstanden?
Quelle: http://musagetes.de/pinwand/
Ich traue mich mal und versuche die Fragen nach bestem
Wissen und Gewissen zu beantworten
zu 1. Mir fällt jetzt gerade keines ein. Bestimmt eins, das
wir in der Schule lesen mußten zu 2. Natürlich Jane Austen. zu 3. Das ist
echt schwer. Ich würde natürlich gerne einen von Jane Austen
nennen, aber das wäre zu eintönig . Also nehme ich mal ein Buch aus meinen
Kindertagen: Anne auf Green Gables zu 4. Keinen. zu 5.
Wüßte ich jetzt auf die Schnelle niemanden. zu 6. Einige
der Anne-Bücher, die meisten Werke Jane Austens zu 7. Oh,
das ist schwer. Muss ich nachdenken. zu 8. Nur drei?
Oweia! Also auf jeden Fall eins von Jane Austen (Verstand und
Gefühl höchstwahrscheinlich), dann bestimmt noch eines von Jostein Gaarder und vielleicht noch "Das Mädchen mit dem
Perlenohrring" (obwohl, da war ich innerhalb von zwei oder
drei Tagen durch, und es sind ja drei Wochen... mmhhh) -
oder doch ein anderes? zu 9. Oh, bei so vielen! Bei den
Anne-Büchern, in der Schule als wir den Schimmelreiter von
Theodor Storm gelesen haben (als sich abzeichnet, dass das
Kind behindert ist, das hat mich sehr berührt). Bis jetzt am
Schlimmsten war es wohl bei "Das Mädchen mit dem
Perlenohrring". Ach ja, und erst gestern bei David
Copperfield. zu 10. Mmhhh... da fällt mir jetzt keins
ein....
Vielleicht kommen noch einige Antworten bei mir hinzu . Bis bald, Lizzy
-------------------- The more I see of the world, the
more am I dissatisfied with it. Elizabeth Bennet
|
Sonja Burgfräulein
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 735
Stimmung:
|
Geschrieben Mittwoch, Juni 15, 2005 @ 15:49:06
1. Hm. Ich kämpfe mich gerade durch das
hier: Robert Merle, Frankreich Reihe Es sind
insgesamt 11 Bände mit insgesamt ca. 4400 Seite. Das ist mit
Sicherheit mein längstes Werk. Langweilig ist es auch
teilweise. Aber ich bin wildentschlossen, es durchzulesen.
2. Jane Austen 3. Ich bin ein langweiler Mensch: Jane
Austens "Stolz und Vorurteil" 4. Ich verschenke eigentlich
nie Bücher. Ich finde es zu schwierig, den Geschmack des
anderen zu treffen. 5. Nikolai Ostrowski 6. Zwei Mal? 20? 30? 40? Ich bin auch hier wieder langweilig:
Jane Austen "Stolz und Vorurteil" (hier könnten aber noch
viele andere Bücher stehen) 7. Hm, das gibt es nicht
glaube ich. Entweder kämpfe ich mich gleich durch ... oder
nie. 8. Und schon wieder Jane Austen "Stolz und
Vorurteil", "Persuasion" und das Buch, an dem ich gerade lese
in dem Moment 9. Ich glaube bei keinem. 10. Na ja, das
Buch habe ich nicht gelesen. Doch, habe ich doch, fällt mir
gerade ein, das bekam ich geschenkt . Ich weiß aber nicht, ob es als Buch ein großer
Erfolg war. Aber als Film war es sehr erfolgreich: "Vier
Hochzeiten und ein Todesfall" - und ich begreife bis heute
nicht warum. Nie habe ich in einem Film öfter gegähnt. Für
mich damals der absolute Reinfall.
-------------------- "One half of the world
cannot understand the pleasures of the other."
Jane Austen in "Emma" |
Kratzbürste
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Nov 2004 Status: Abwesend Beiträge: 241
Stimmung:
|
Geschrieben Mittwoch, Juni 15, 2005 @ 15:56:48
Ach, die Fragen hab' ich woanders schon
mal beantwortet:
1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch,
durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich
hindurchgekämpft hast?
"Das Boot" von Lothar-Günther Buchheim; warum ich mich da
durchgequält habe, weiß ich auch nicht mehr.
2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du
behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch
gelesen.
Tanja Kinkel
3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens
50 Jahren veröffentlicht)?
"Stolz und Vorurteil"
4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren
sicherlich am häufigsten verschenkt?
Leider bin ich in meinem Bekanntenkreis so ziemlich die
Einzige, die liest. Deswegen verschenke ich fast keine Bücher.
5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig
ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
Robert Harris
6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
"The Vampire Armand" von Anne Rice (3x)
7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten
beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die
Hand genommen und durchgelesen?
Keines. Ich lese eigentlich fast alle gleich ganz durch.
Und wenn mir eines wirklich nach einigen Seiten noch nicht
gefällt, dann nehme ich es auch nie wieder.
8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur
stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche
drei Titel würdest Du wählen?
"Pride & Prejudice" von Jane Austen, ein
Englisch-Wörter-Buch und ein Notizbuch um meinen
Englischwortschatz zu ergänzen. *g*
9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die
Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein
Buch war?
Ehrlich gesagt hat das noch keines geschafft.
10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis
heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach
nicht verstanden?
Verstanden habe ich bisher alle. Aber ich verstehe z.B.
nicht, warum "Der Medicus" so lange in den Bestseller-Listen
herumgeistert. Mich konnte dieses Buch nicht wirklich packen.
|
MierschB
Jane-Austen-verrückt
Geschlecht: männlich Herkunft: Brandenburg
Registriert: Jan 2005 Status: Abwesend Beiträge:
743
Stimmung: |
Geschrieben Mittwoch, Juni 15, 2005 @ 16:15:20
1. längstes Buch: Don Quixote (aber die
Biografie des Autors war spannend) 2. alles gelesen:
Autorin - Jane Austen / Autor: Henry Fielding (sicher auch
eine weitere Zahl von Wenigschreibern oder ein-Buch-Autoren)
3. Lieblingsklassiker: Henry Fielding "Tom Jones" 4.
verschenkt: Barth "Deutsch-Frau, Frau-Deutsch" 5. nur mit
Waffe am Kopf: Thomas Mann 6. mehrmals gelesen: Ähem? Wie
lang soll die Liste denn werden?! 7. beiseite gelegt und
dann doch gelesen: Thackeray "Henry Esmond" 8.
Einsame-Insel-Bücher: Tom Jones, P&P, Vanity Fair 9.
Tränenbuch: Henry Fielding "Amelia" (aus Traurigkeit) /
Dickens "Little Dorrit" (aus Rührung) 10. Rätselbuch:
Thomas Mann "Dr. Faustus"
-------------------- "There’s no one to touch Jane when you’re in a
tight place. Gawd bless ’er, whoever she was." (Rudyard
Kipling, The Janeites) |
julemaus09
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Dez 2004 Status: Abwesend Beiträge: 213
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, Juni 16, 2005 @ 22:02:18
So, und hier meine Antworten: 1.
längstes Buch: ich denke das war Tolkiens "Herr der Ringe"
(alle Bände) 2. alles gelesen von: Jane Austen, Helen
Fielding 3. Lieblingsklassiker: Englisch - Pride and
Prejudice; Deutsch - Effi Briest 4. verschenkt: mhmm,
verschenke oft Bücher, aber von unterschiedlichen Autoren;
zuletzt: Monica Ali "Brick Lane" 5. nie freiwillig ein
weiteres Buch von: Karen Duve ("Regenroman" war sehr eklig)
6. mehr als zweimal gelesen: Stolz und Vorurteil, Bridget
Jones, Mondscheintarif, Filmriss, ... 7. beiseite gelegt
und später doch noch gelesen: "Besessen" von A.S. Byatt 8.
Bücher für die einsame Insel: Stolz und Vorurteil, Die fremde
Freundin (Gardner), Paula (Allende) 9. zum heulen: Paula
10. Herr Lehmann (Regener) - hab noch nie etwas
langweiligeres gelesen, verstanden hab ich jeden Satz, aber
nicht warum die Sätze überhaupt in einem Buch stehen
|
Jadzia Die, die das
Sagen hat
Geschlecht: weiblich Herkunft: Deutschland
Registriert: Mai 2004 Status: Abwesend Beiträge:
487
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Juni 24, 2005 @ 11:44:16
Ok, hier endlich
meine Antworten:1. Eleanor Cooney, Daniel Altieri. Die eiserne Kaiserin.
2. von keinem wahrscheinlich (außer der hätte nur ein Buch
veröffentlicht). Noch nicht mal von Jane Austen (mir fehlt
noch ein Teil der Juvenilia). 3. Wohl irgendwas von Jane
Austen (meine Hitliste verändert sich ständig). Oder Wilde.
4. Ich verschenke seltenst Bücher 5. Diane Carey
6. Peter Härtling. Das war der Hirbel. 7. Jane Austen.
Mansfield Park. 8. Douglas Adams. Per Anhalter durch die
Galaxis. (Sammelband, bin noch nicht ganz durch) Catherine
Clément. Theos Reise. (auch noch nicht durch) Wolf von
Lojewski. Live dabei. (lese ich gerade und ich liebe diesen
Mann einfach. *g*) 9. Christopher Moore, Die Bibel nach
Biff; Winston Groom, Forrest Gump; Peter Härtling, Das
war der Hirbel. 10. Dieter Bohlens Geschreibsel (hab's
auch nie gelesen). Sonst wüsste ich nix (so spontan).
-------------------- >> This post was submitted by
Elena. >> Es lebe das 'ß'! >> "You
do not have to like someone to love them. That’s… the funny
thing about love…" (Peter David) |
Deeda
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Österreich
Registriert: Jul 2005 Status: Abwesend Beiträge:
115
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Juli 29, 2005 @ 12:27:22
1. Das längste: "Anna Karenina" Tolstoi, das
langweiligste: Christoph Ransmayer "Die letzte Welt" hast?
2. "alle"? Oje... Jane Austen, bis auf ihre Jugendwerke
3. Pride and Prejudice 4. kann ich nicht sagen... nie
ein Buch 2x verschenkt (auch nicht an verschiedene Leute) Aber
"Middlesex" 5. Peter Handke 6. alle von J. Austen und
Enid Blyton 7. bei Seite gelegt hab ich einige, z.B.
Glasperlenspiel von Hesse oder erst kürzlich "Lelia" von G.
Sand - aber DAS werd ich wieder aufgreifen 8. "Stolz und
Vorurteil", "Vanity Fair", "Sandition" 9. noch bei keinem.
10. erm... k.A. |
Wendy Jane-Austen-Fan
Geschlecht: weiblich Herkunft: Hannover
Registriert: Jul 2005 Status: Anwesend Beiträge:
35
Stimmung:
|
Geschrieben Montag, August 1, 2005 @ 13:12:45
Zehn Antworten der Bücherfreundin...
1. Herr der Ringe 2. Jane Austen 3. Pride &
Prejudice, Jane Eyre 4. einen schottischen Reiseführer...
aber das zählt wohl nicht 5. kann ich keinen
nennen 6. Pride & Prejudice, Persuasion, Harry Potter
(Teil 1 bis 4) 7. Die unendliche Geschichte von Michael
Ende (mit 12 oder so) und Das Bildnis des Dorian Gray von
Oskar Wilde 8. Mein Schottland Buch, Pride & Prejudice
und eins, das ich gerade lese 9. Beim Club der toten
Dichter 10. Nicht unbedingt nicht verstanden, aber ich
fand es einfach schrecklich und schmalzig: Die Leiden des
jungen Werther
-------------------- "Keinen Drachen kann man so hoch
steigen lassen wie den der Phantasie." (Lauren Bacall)
|
Lilly
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Dez
2004 Status: Abwesend Beiträge: 197
Stimmung:
|
Geschrieben Montag, August 1, 2005 @ 18:24:25
1. Die Judenbuche (langweiligste - empfand ich
in der 7. Klasse jedenfalls so. Habs nie mehr in die Hand
genommen, vielleicht finde ichs ja heute besser, wenn ichs
nochmal lesen müsste???) 2. Jane Austen (naja,
fast....bist auf ihre Jugendwerke....wenn das denn zählt...)
3. Stolz & Vorurteil 4. hab noch nie 2 gleiche
Bücher verschenkt....das letzte war: "das Blondienenkochbuch"
5. Botho Strauss (sein schreckliches "Kalldewey
Farce" hat mir gelangt!) 6. Stolz & Vorurteil; Emma
7. ich muss zu meiner Schande gestehen: "Emma". Hatte es
mit 14 gekauft, angefangen zu lesen, beiseite gelegt (wie
konnte ich nur???? asche über mein haupt) und nach nem halben
Jahr wieder herausgekramt und fertig gelesen. und zwar sehr
begeistert fertig gelesen 8. P&P; Jane Eyre; Wives & Daughters
9. etwas peinlich, aber wahr: Message in a bottle (der
letzte Brief an seine Frau hatte es mir angetan - kannte zu
diesem Zeitpunkt noch nicht den Film) 10. da wüsste ich
jetzt keins... ein film würde mir einfallen: Pulp Fiction
(nicht kapiert! und auch keine Lust ein zweites Mal
anzusehen.....)
|
Angelika
Jane-Austen-Fan
Geschlecht: weiblich Herkunft: NRW Registriert: Aug
2005 Status: Anwesend Beiträge: 99
Stimmung: |
Geschrieben Freitag, August 5, 2005 @ 20:02:05
1. Die Liebenden von Leningrad 2.
Tolkien (auch die, die es nur auf englisch gibt) 3. Stolz
& Vorurteil 4. Ich verschenke keine Bücher. 5. Der
Autorin von Die Liebenden on Leningrad . Den Namen habe
ich mir nicht gemerkt. 6. Das würde zu lange dauern. So
ziemlich jedes Buch, das ich gut finde. 7. Ist mir noch
nie passiert. 8. P&P, Herr der Ringe (Gesamtband), Cupido von Jilliane Hoffman 9. Harry Potter V und Herr
der Ringe III (bei Filmen heule ich nie) 10. Das
Parfüm von Patrick Süßkind. (das ist doch total
langweilig!!! und wird jetzt auch noch verfilmt!!!)
|
Jadzia Die, die das
Sagen hat
Geschlecht: weiblich Herkunft: Deutschland
Registriert: Mai 2004 Status: Abwesend Beiträge:
487
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, August 5, 2005 @ 20:48:51
Quote: |
 |
Erstellt
von Angelika 10. Das Parfüm von
Patrick Süßkind. (das ist doch total langweilig!!!
und wird jetzt auch noch verfilmt!!!) | |
Dieses Buch ist genial. Die einzige Schullektüre,
die ich ohne weiteres und sofort jedem ans Herz legen kann.
(na ja, mittlerweile finde ich andere Schullektüre auch gut;
ich glaube, das dauert immer eine Weile.) Da Süskind ja
höchst persönlich das Drehbuch schreibt (soweit ich informiert
bin), bin ich sehr zuversichtlich was den Film betrifft. Sonst
würde ich eher sehr bis sehr sehr skeptisch sein.
-------------------- >> This post was submitted by
Elena. >> Es lebe das 'ß'! >> "You
do not have to like someone to love them. That’s… the funny
thing about love…" (Peter David) |
Kerstin RitterIN
Geschlecht: weiblich Herkunft: NRW Registriert: Jun
2004 Status: Anwesend Beiträge: 720
Stimmung:
|
Geschrieben Samstag, August 6, 2005 @ 14:29:41
1. Ein Buch, was
meine Schwester mir zu Weihnachten geschenkt hat mit dem
Hinweis "Ist total witzig"... Glücklicherweise war es
wenigstens kurz. Das längste dürften die "Nebel von Avalon"
gewesen sein. Ich gestehe.. Herr der Ringe habe ich noch nie
ganz geschafft. 2. Wirklich alle? Ich fürchte, noch nicht
mal Jane Austen. Die Jugendwerke habe ich noch nicht gelesen
und ich bin kein Emma-Fan (angefangen, drei Viertel gelesen,
wieder angefangen... ). 3. Gibt es da noch Alternativen?
Natürlich Stolz und Vorurteil! 4. Ich fürchte, dass war
auch Stolz und Vorurteil... 5. Mhm, da gibt es einige.
Aber so spontan fällt mir keiner ein. Ach doch... Hera Lind (
wobei ich da nie mehr als eine Seite von gelesen habe ) 6. Oh je... das gibt eine lange Liste! Also,
Stolz und Vorurteil, Rebecca... ich lese viele Bücher mehr als
ein Mal 7. Harry Potter 4 Den hatte ich erst nur bis zur
Hälfte gelesen und dann, warum auch immer, eine Pause gemacht.
Aber wenn die ersten Seiten fesselnd sind, lese ich
meistens auch den Rest. 8. Herr der Ringe ( dann habe ich
ja Zeit und Muße, diesen Wälzer zu lesen) Stolz und
Vorurteil den neuen Harry Potter! 9. Winnetou 3 (jaaaa, da war ich ja noch ein
Kind ) Der König der purpurnen Stadt von Rebecca Gablé
- Ich bin nah am Wasser gebaut, mir passiert das ziemlich
schnell 10. Kafka... ich habe es versucht, ehrlich. Aber
mehr als eine Seite habe ich nie geschafft, ich verstehe ihn
einfach nicht.
-------------------- "Sei ohne Furcht im Angesicht
von Boardproblemen, sei tapfer und aufrecht auf das das Board
dich lieben möge, sprich stets die Wahrheit, auch wenn dies
eine Menge böser Mails bedeutet. Beschütze die Mitglieder, tue
keinem Unrecht. Dies ist dein Eid. Erhebe dich als Admin!"
|
Ria Jane-Austen-Fan
Geschlecht: weiblich Herkunft: Nähe Köln
Registriert: Jun 2004 Status: Abwesend Beiträge:
85
Stimmung:
|
Geschrieben Dienstag, August 9, 2005 @ 19:49:39
1. Faust 2, Moby Dick, Die Göttliche
Komödie, Portrait of a Lady 2. Jane Austen 3.
Irgendwas von Jane Austen 4. Das einzige Buch, das ich
schon mehr als einmal verschenkt habe ist A.S. Neills Buch
über Summerhill 5. Herman Melville 6. keines, noch
nicht mal Jane Austen 7. Winnetou 1 8. Die
Buddenbrooks, Die stumme Herzogin, Dirty Linen &
New-Found-Land (ist mein aktueller „Noch-zu-lesen“-Stapel)
9. Amnesty International – Berichte über Folterungen/
Foltermethoden (doch nur ein Buch????) 10. Da schließe ich
mich Angelika an: Das Parfüm – verstanden schon, doch sein
Erfolg ist mir ein Rätsel. Kafka ebenso. Ach und dann war da
mal so was mit einem jungen Törless – war mir ein totales
Rätsel – schlimmer als Kafka.
-------------------- "Shelves in the closet - happy
thought indeed!" |
Johanna
Jane-Austen-begeistert

Geschlecht: weiblich
Herkunft: fischkopp (naja, fast)
Registriert: Jun 2005
Status: Abwesend
Beiträge: 352
Stimmung:
 |
Geschrieben Donnerstag, August 11, 2005 @ 16:23:17
Dass ist alles ungemein - und
höchstinteressant. Ich dachte schon, ich wäre mit meinem
Goethe Unverständnis allein auf der Welt... Tja. Da werde ich
mich in meiner Unbelesenheit mal an die Beantwortung der
Fragen wagen.
BTW: Schonmal aufgefallen, dass hier kein einziger
Shakespeare steht?
1.: Paul Auster: "Moonpalace". Schule. Prüfung. Bäääähhh.
Der andere LS durfte Nick Hornby lesen.
2.: von Keinem. Das wäre ja unheimlich.
3.: Stimmungsabhängig. Muss aber wohl gestehen, das S&V
weiter vorne mitrangiert, was sicher auch an meinem begrenzten
Repertoire liegt.
4.: Hab ich jemals ein Buch verschenkt? Ohh. Ja. "Herr der
Ringe". Der Vollflop.
5.: Paul Auster. Hab das Schulbuch (jawohl, ich mußte für
diesen Schund bezahlen) immernoch neben 3 Streichholzpacken im
Schrank liegen. Warte nur auf die nächste Laubfeuersaison, und
hoffe, dass ichs dann nicht wieder vergesse!
6.: Tja, Sonja, Du bist nicht die einzige und ich wohl doch
nicht so anti: S&V. Fitzgeralds "Gatsby" hab ich einmal durch, und 3
mal freiwillig wieder angefangen. Zählt das auch???
7.: Einfacher wäre die Frage ohne den Zusatz. Aber ich habe
immernoch vor, sie zu Ende zu lesen, ehrlich: Homer "Ilias",
Dostojewski "Der Spieler" und bestimmt noch ein ganzer Stapel
mehr. Oh. Und eins, bei dem ich mir nicht mal vorgenommen
habe, es zu beenden: Reclams (der Autor/Bearbeiter wollte wohl
nicht genannt werden) "Begegnungen mit Caroline - Briefe von
Caroline Schlegel-Schelling"
8.: A. Millers "Hexenjagd", damit ich nicht vergesse, warum
ich mich freiwillig in sowas begeben würde. Wahrscheinlich
einen Austen, zum Überleben. Evt. auch einen Gaskell. Und
einen hochanerkannten, uralten und höchstausführlichen
Kunsthistorikschinken, zum Aufentdeckungsreisegehen.
9.: Leider bei keinem.
10.: u.a. Goethes Werther. Wie vorher schon erwähnt, nicht
weil ich das Buch nicht verstanden habe (naja, letztendlich
vielleicht doch), sondern, weil ich den Hype und die
Bewunderung um die Hauptfigur (die danach Ausbrach, sich in
Mode, Denken usw festsetzte und bis heute anzutreffen ist)
nicht nachvollziehen kann. Plenzdorfs Edgar war mir näher!
Ich weiß zwar nicht, was ihr von Kafka gelesen habt und
dieser ganze blödsinnige "kafkaeske" Rummel hat mich von
weiteren Werken auch abgehalten, aber "Die Verwandlung" fand
ich gut.
@Ria: Wie liest sich "Die göttliche Komödie"??? |
Darcymania
Jane-Austen-Fan
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Apr
2005 Status: Abwesend Beiträge: 37
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, August 12, 2005 @ 09:07:40
1. Erfolgreich hindurchgekämpft durch
Sternenjäger von James A. Michener (hab's auch nicht
bereut!)
2. Jedes Buch gelesen von John Steinbeck (glaube
ich wenigstens), John Irving und Elizabeth George (sorry,
Krimi-Fan )
3. Liebster Klassiker Pride & Prejudice
4. Welchen Titel am häufigsten verschenkt? Mir
geht es wie so vielen hier. Da außer mir niemand gerne liest
verschenke ich auch kaum Bücher (nur Kinderbücher )
5. Nie wieder? Jeder hat eine zweite Chance
verdient
6. Mehr als zwei Mal gelesen? Also da gibt es
gaaaanz viele. P & P, Herr der Ringe, Das Parfum, Das
Montglane Spiel usw. usw.
7. Welchen Titel später nochmals in die Hand genommen
und durchgelesen? Kommt bei mir öfters vor, ist halt
immer etwas Stimmungsabhängig - z.B. Mansfield Park
8. Drei Wochen in eine Mönchszelle mit drei Büchern
Owen Meany, P & P, Das Parfum (oder keines und nur
die Bibel lesen, wäre sicher auch interessant)
9. Tränen Das Ende von Herr der Ringe!
10. Welches Buch ein großes Rätsel ? Der
Zauberberg (bin generell nicht unbedingt ein Fan von Thomas
Mann ...)
-------------------- Denk an die Vergangenheit nur
insoweit, als sie dir freudige Erinnerung bietet.
|
Samtpfote5 Newbee
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Aug
2005 Status: Abwesend Beiträge: 9
Stimmung:
|
Geschrieben Mittwoch, August 31, 2005 @ 12:01:08
1. Welches ist das längste und/oder
langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen
auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
Dostojewskis "Die Brüder Karamasov"
2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du
behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich jedes Buch
gelesen.
Joy Fielding, Diana Gabaldon, Joan Aiken Smith, Ken
Follett, Dan Brown, Günther Grass, Jil Karoly
3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50
Jahren veröffentlicht)?
Vom Winde verweht, Stolz und Vorurteil
4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich
am häufigsten verschenkt?
Joan Aiken Smith - Solos Reise!!
5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein
weiteres Buch in die Hand nehmen?
Kafka!!! (Er zieht mich echt runter)
6. Welches Buch hast Du mehr als zwei Mal gelesen?
Alle o. g.
7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite
gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand
genommen und durchgelesen?
Buchheim: Das Boot
8. Wenn man Dich drei Wochen in eine Mönchszelle in Klausur
stecken würde, und Du darfst nur drei Bücher mitnehmen, welche
drei Titel würdest Du wählen?
Diana Gabaldon - Feuer und Stein; Die geliehene Zeit; Ferne
Ufer (Damit halte ich es wohl drei Wochen aus)
9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen
(nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
Joan Aiken Smith - Solos Reise!!! Ich habe das Buch
bestimmt ein Dutzend Mal gelesen und jedesmal kommen mir bei
einigen Stellen die Tränen. Es ist so ein wundervolles Buch!
10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute
ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht
verstanden?
Keine Ahnung warum die "Warum Männer nicht zuhören -
Frauen
nicht einparken können"-Bücher so erfolgreich sind. Ich raff
es nicht, mir sagen diese Bücher einfach nix. |
Hagazussa
Jane-Austen-Fan
Geschlecht: weiblich Herkunft: Rand des Südharzes
Registriert: Aug 2005 Status: Abwesend Beiträge:
14
Stimmung:
|
Geschrieben Dienstag, September 20, 2005 @ 11:37:48
Oh, das ist eine tolle Geschichte. Da
muss ich doch meinen Senf dazugeben:
1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch,
durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich
hindurchgekämpft hast? Die „Herr der Ringe-Triologie“ von
Tolkien – Fand ich total schwer zu lesen. Aber wer alles
gleich haben muss, muss auch dementsprechend leiden. Strafe
muss sein. 2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin)
kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich
_jedes_ Buch gelesen. Ich würde meinen alles von Hera Lind
und natürlich die tollen HP-Bücher von J.K. Rowling oder ich
glaube auch alles von Diana Gabaldon, bin mir aber da nicht
ganz sicher. 3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor
mindestens 50 Jahren veröffentlicht)? "Stolz und
Vorurteil" - kann ich so stehen lassen und sollte es um „Vom
Winde verweht“ erweitern. Das Buch ist zum Heulen schön 4.
Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am
häufigsten verschenkt? Ich verschenke und erhalte
natürlich auch am liebsten Büchergutscheine – Ist man auf der
sicheren Seite, dass die jeweilige Leseratte nicht bereits das
Exemplar im Schrank hat. 5. Von welchem Autoren würdest Du
nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
Siehe oben: Tolkien natürlich. Ich dachte bisher auch
immer, sämtliche Autoren, die wir in der Schule lesen mußten,
sind ätzend. Mußte bzw. durfte meine Meinung aber mit Erwin
Stittmatters „Der Laden“ korrigieren. 6. Welches Buch hast
Du mehr als 2 Mal gelesen? In letzter Zeit sämtliche
Harry-Potter-Bände, bin gerade bei Band 4 (zum dritten Mal)
und Band 5 (zum zweiten Mal) muss ich bis zum 1.10. auch noch
schaffen, aber eigentlich jedes gute Buch lese ich je nach
Stimmung öfter. 7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen
Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in
die Hand genommen und durchgelesen? Tolkiens –Herr der
Ringe – war aber ne echte Quälerei für mich. „Morgenrot“ von
Alexandra Ripley schlummert bereits seit Jahren unvollendet im
Nachtschrank – aber es kommt noch … 8. Wenn man Dich 3
Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du
darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du
wählen? Oh, das ist sehr schwer: Ein spannendes Buch hat
man in Sekundenschnelle durch und ein langweiliges beschäftigt
einen nicht. Ich glaube, ich würde drei
Jane-Austen-Romane, z. B. „Stolz und Vorurteil“, „Gefühl und
Verstand“ und „Emma“, mitnehmen. Die sind spannend, jedoch
nicht ganz einfach zu lesen und ein wieder und wieder Lesen
lohnt sich da immer, da man doch hie und da eine Nuance
entdeckt, die man vorher vielleicht nicht so mitgekriegt und
überlesen hat. … oder vielleicht doch „Emma“ „Northanger
Abbey“ und „Überredung“, die schlummern bereits im Schrank,
hab sie aber noch nicht gelesen … 9. Bei welchem Titel
sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!)
gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war? Oh ich muss
viel bei guten Büchern weinen, z. B bei „Vom Winde verweht“.
Aber bei Büchern bin ich eh nah am Wasser gebaut, sogar die
Behandlung des kleinen Harry von seinen bösen Verwandten
treibt mir immense Feuchtigkeit in die Augen. 10. Welches
sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes
Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
Verstanden habe ich, glaube ich jedenfalls, bisher alle.
Aber ich kann nicht verstehen und bin absolut davon fasziniert,
was Peter Jackson beim Lesen von Tolkiens HdR gesehen hat
(großartiger Film). Ich konnte mir die Figuren erst nach dem
Anschauen des 1. Films vorstellen (ist mir noch nie vorher
passiert) und auch erst danach weiterlesen. Hab auch für die
lumpige Paperback-Ausführung Monate gebraucht, obwohl so ein
Heftchen in ein paar Stunden erledigt sein könnte.
|
Carla Jane-Austen-Fan
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Sep 2005 Status: Abwesend Beiträge: 15
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, September 30, 2005 @ 10:26:38
Klasse Idee!
So, meine Antworten:
1. das langweiligste: ganz sicher Thomas Mann, Der
Zauberberg 2. Jane Austen natürlich, Elizabeth George,
Henning Mankell - ja, ich mag auch Krimis, vor allem englische
und skandinavische 3. Charlotte Bronte, Jane Eyre dicht
gefolgt von Jane Austen, Pride and Prejudice 4.
verschenkt: bestimmt irgendwelche Krimis, manchmal versuch ich
s auch mit Jane Austen 5. nie wieder: Thomas Mann 6.
mehr als 2mal: P&P, Jane Eyre 7. weiß nicht, fällt
mir nix ein 8. klar: Jane Eyre, P&P, vielleicht Der
Name der Rose 9. Tränen: eigentlich nie 10. Goethe,
Faust 1 und 2 |
Julia Jane-Austen-Fan
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Sep
2005 Status: Abwesend Beiträge: 92
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, September 30, 2005 @ 21:31:45
1. längstes Buch: Der Zauberberg -
Thomas Mann. Lang, aber nicht langweilig. Schwere Kost, aber
letztendlich hat sich das Strampeln gelohnt. War ein
Meilenstein in meiner "Lesekarriere"! 2. alles gelesen:
Jane Austen, Oscar Wilde, fast alles von: Thomas Mann und
Hermann Hesse 3. Lieblingsklassiker: Unmöglich nur einen
zu wählen. Wenn ich müsste: Wahrscheinlich "Emma" 4.
verschenkt: ein paar mal schon "Pride & Prejudice", leider
erst einmal mit Erfolg 5. nur mit Waffe am Kopf: "Effi
Briest" 6. mehrmals gelesen: hehe... Jane Austen auf jeden
Fall. "Alice's Adventures in Wonderland" & "Through the
looking-glass" ... Ich les eigentlich alles, was mir gefällt,
mehrmals. 7. beiseite gelegt und dann doch gelesen: Jane
Austen! mit 16 gelesen (wahrscheinlich eine grauenhafte
Übersetzung, denn es war furchtbar!), dann mit 20 nochmal
versucht und... - der Rest ist Geschichte ;o) 8.
Einsame-Insel-Bücher: Jane Austen in einem Band (hihi), die
"Ulysses" um vielleicht mal eine Chance zu haben,
dahinterzukommen, und: ein Skizzenbuch 9. Tränenbuch: gabs
noch nicht bisher 10. Rätselbuch: James Joyce "Ulysses"
-------------------- tell me you're
crazy maybe then i'll understand
| |
 |
|
|