Excessively Diverted

von Juliette Shapiro


Klappentext Mellas Meinung

Excessively Diverted - Buchcover

Zitat aus dem Klappentext:

Newlyweds Mr and Mrs Fitzwilliam Darcy begin their married life at Pemberley quite blissfully but it is not long before the tranquillity they relish is cut short by a series of traumas. The formidable Lady Catherine de Bourgh makes little attempt to hide her distain for her nephew's wife. She is joined by Caroline Bingley, as sharp tongued and resentful as ever, in the shared amusement of criticising Elizabeth. But the new mistress of Pemberley soon has more pressing matters on her mind, the fact that she is carrying the Darcy heir being the most pleasant of them. The sudden return of her sister Lydia brings cause for concern. Alarming reports of a seduction, blackmail and the need to keep news of another's confinement secret dampen even Elizabeth's notoriously high spirits and Darcy shows his true character when faced with the most difficult decision of his life. Has he been softened by his love for Elizabeth or is his former remoteness about to be resurrected?

erstmals erschienen: September 2004
Taschenbuch, Virtualbookworm.com Publishing, ISBN: 1589392647


Mellas Meinung

Für Jane Austen waren ihre Charaktere so real, dass diese für sie nach den letzten Seiten ihres Romans weiterlebten. Zum Beispiel offenbarte sie ihrer Familie wen Mary Bennet heiraten würde. Juliette Shapiro hat versucht diesen Gedanken gerecht zu werden und versuchte diese umzusetzen. Nach einigen kurzen Rückblicken in die Verlobungszeit von Elizabeth Bennet und ihrem Mr. Darcy, befindet sich der Leser 6 Wochen nach der Hochzeit, wieder in der Mitte der so herrlichen Gesellschaften.

Die Gardiners sind Dauergäste auf Pemberley, wo nun auch Georgiana lebt und Miss Bingley als Gast akzeptiert wird. Auf Netherfield residieren die ebenso frischverheirateten Bingleys mit den Hursts und auf Longbourne finden wir Mr Bennet und Kitty allein mit Mrs Bennet zurückgelassen. Was Rosings Park angeht, dort herrscht natürlich immer noch der Zorn Lady Catherines, die nichts mehr mit Bennet-Verwandten zu schaffen haben möchte und sich so von den Collins trennt. Diese verlassen dann Hunsford. Auf unvorhergesehene und doch recht plausible Umstände ist dann Mary's Aufenthalt in der Obhut von Darcy's Tante zurückzuführen.

So beginnt dann der Roman mit einer mehr als zufriedenen Mrs Bennet, welche beteuert, schon immer eine aufrichtige Zuneigung für Mr Darcy gehabt zu haben und entscheidend zur Hochzeit beigetragen zu haben - bis auf die Tatsache, dass sie etwas beunruhigt ist, da sie noch keine Einladung nach Pemberley erhalten hat. &Uml;berhaupt ist Mrs Bennet in voller Blüte dargestellt und Lizzy's Vater ist so sarkastisch, wie man ihn sich wünscht. Was mir auch ohne Einschränkungen gefallen hat, war die liebevoll dargestellte Beziehung zwischen Elizabeth und Darcy. Neben kleinen Neckereien und mehr als vielsagenden Blicken, bangt man mit um den Ausgang gewisser Angelegenheiten. Ebenso besteht eine enge Verbundenheit zu Stolz und Vorurteil dadurch, dass viele Ereignisse als Erinnerungen aufgegriffen werden, Übernommene Textstellen verwendet wurden und so sogar Darcy's Brief an die noch damalige Elizabeth Bennet auftaucht.

Das Buch ist schnell zu lesen. Durch kurze Absätze, ständigen Ortswechsel und natürlich aufgrund der gut ausgedachten Handlung wurde mir nicht langweilig. Für mich war es genial zu lesen, wie der erste Besuch von Lady Catherine deBourgh auf Pemberley nach der Heirat verläuft und natürlich ebenso der dann doch endlich stattfindende Besuch von Mrs Bennet. Weiterhin sind neugeschlossene Freundschaften von Interesse, wie zum Beispiel die von Miss Bingley und Lady Catherine de Bourgh. Aber auch einige neue Charaktere, vorwiegend männlich, werden eingeführt, welche meiner Meinung nach alle ihrer Rolle würdig sind.

Doch was wäre eine noch so schöne harmonische Handlung, ohne gewisse Tragik. Dieser wird wiedereinmal Wickham gerecht. Seine Rolle sorgt für regen Aufruhr, verursacht Kummer und Sorge. So entdeckt Lydia sein Fremdgehen und flieht schwanger nach Longbourne. Nach längerem Trubel findet ausgerechnet Mrs Bennet eine Lösung. Elizabeth, die ebenso schwanger ist, soll ihre Schwester zu sich nehmen, um ihr Kind als ihr eigenes aufzuziehen. Ohne Zweifel trübt dies das Glück der Darcys. Doch es sei vorweggenommen, dass sich alles noch ändert - und dass im unerwartetsten Maße.

Wer bis jetzt immer annahm, dass Lady Catherine durch die Collins von Lydias Flucht mit Wickham erfuhr, wird hier ebenso eine Überraschung erleben. Ich denke Juliette Shapiro hat hier eine gute Lücke gefunden um ihre Handlung glaubhaft darzustellen.

Nun, was gefällt mir an diesem Roman nicht? Nichts. Doch Geschmäcker sind verschieden und ich denke, dass die Darstellung von Darcy als zu verständnisvoll oder sogar verweichlicht gesehen werden kann. Auch Wickham's Handeln und letztendlich sein Wandel, könnten als unglaubwürdig betrachtet werden.

Zusammengefasst sei gesagt, Excessively Diverted ist ein Folgeroman, der im Gegensatz zu anderen, ohne Angst vor grosser Enttäuschung lesbar ist und man sich an all den Personen aus Stolz und Vorurteil erfreuen kann. (von Mella 08/03)



zurück zur Übersicht




Index Update Biographie JAs Werk JAs England Links Sekundärliteratur
Filme Musik Fanfiction Suche Gästebuch Chat JAF-ML Board


Web-Katalog.net