|
 |
|
Seiten 2 off 3 |
Seiten:
1,
2, 3 | |
 |
Autor |
Beiträge |
Kratzbürste
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Nov 2004 Status: Abwesend Beiträge: 240
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, Januar 27, 2005 @ 10:46:11
Hatte bei Emma 2 falsch und bei P&P
keine. *g* Bin sehr zufrieden mit mir.
OK, dann machen wir mal wieder weiter.
10. Kapitel: Auf dem Weg zu einer armen Familie in
Highbury, der Emma desöfteren Beistand leistet, verdeutlicht
sie Harriet, warum sie gedenkt niemals zu heiraten. Auf dem
Rückweg treffen sie zufällig Mr. Elton. Emma versucht den
beiden eine Möglichkeit zu verschaffen, in der Mr. Elton sich
erklären kann, und gibt vor, daß mit ihrem Schnürsenkel etwas
nicht in Ordnung ist. Zu einem Antrag kommt es leider nicht.
11. Kapitel: Mr. und Mrs. John Knightley kommen mit
ihren 5 Kindern zu Besuch nach Hartfield.
12. Kapitel: Die John Knightley's sitzen mit Mr.
Knightley, Mr. Woodhouse und Emma beisammen. Während die
Brüder sich über Geschäfte unterhalten, versucht Emma die
Ausfälle ihres Vaters gegen Badeorte und den Arzt von Isabella
einzudämmen. Er ist sich sicher, daß nur Mr. Perry bescheid
weiß und daß Badeorte schlecht für die Gesundheit sind.
Eine Frage: Habe ich es richtig verstanden, daß Mr.
Knightley Anwalt ist?
|
Lizzy
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 156
Stimmung: |
Geschrieben Donnerstag, Januar 27, 2005 @ 11:53:50
Beim Emma-Quiz hatte ich (leider) zwei
Fehler, aber beim Pride and Prejudice Quiz keinen einzigen.
Tja, da sieht man's wohl: Group Reads bilden.
Also ich dachte eigentlich auch, dass Mr. John Knightley
Anwalt ist. So kann er auch seinen Bruder beratend zur Seite
stehen.
Lizzy
-------------------- The more I see of the world, the
more am I dissatisfied with it. Elizabeth Bennet
|
Kratzbürste
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Nov 2004 Status: Abwesend Beiträge: 240
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, Januar 27, 2005 @ 12:39:27
Nein, ich verstehe es eigentlich so, daß
George Knightley der Anwalt ist:
(...)The brothers talked of their own concerns and
pursuits, but principally of those of the elder, whose temper
was by much the most communicative, and who was always the
greater talker. As a magistrate, he had generally some point
of law to consult John about,(...) |
Lizzy
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 156
Stimmung: |
Geschrieben Donnerstag, Januar 27, 2005 @ 12:44:45
also ich denke aber, Mr. John Knightley
ist Anwalt: "...Da er [Mr. George Knightley] dem
Gemeindevorstand angehörte hatte er John immer irgend etwas
Juristisches zu fragen..." Mr. Knightley ist Gutsherr. Da hat
er schließlich schon genug zu tun.
Lizzy
-------------------- The more I see of the world, the
more am I dissatisfied with it. Elizabeth Bennet
|
Kratzbürste
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Nov 2004 Status: Abwesend Beiträge: 240
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, Januar 27, 2005 @ 13:45:41
Jetzt versteh' ich's! Ich hab's
irgendwie falsch gelesen. Danke für den Schubser! |
Lizzy
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 156
Stimmung: |
Geschrieben Donnerstag, Januar 27, 2005 @ 14:39:18
Ist doch selbstverständlich! Da sieht man mal wieder, dass es doch nicht ganz
so einfach ist, Jane Austens Werke im Original zu lesen. Ich
hatte Emma nämlich zuerst auf englisch gelesen. Ehrlich
gesagt, ich habe zwar die Handlung und alles verstanden, aber
die Feinheiten sind mir dann doch entgangen. Denn ich wollte
mir auch nicht den Lesespaß nehmen lassen, wenn ich immer im
Wörterbuch hätte nachschlagen müssen.
Lizzy
-------------------- The more I see of the world, the
more am I dissatisfied with it. Elizabeth Bennet
|
Kratzbürste
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Nov 2004 Status: Abwesend Beiträge: 240
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, Januar 27, 2005 @ 16:21:22
Ich lese es ja sogar auf deutsch.
Allerdings ist die Übersetzung anscheinend nicht so das wahre.
Weil ich über diese Stelle gestolpert bin. Sie war mir
irgendwie total unverständlich. Ich hab' mir die gleiche
Stelle dann in meiner englischen Ausgabe auch noch
rausgesucht. Aber irgendwie stand ich dann wohl so dermaßen
auf der Leitung ... Muß nochmal in dem deutschen Buch
nachschauen. Das hab' ich jetzt leider nicht zur Hand.
|
Hazel
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Okt 2004 Status: Abwesend Beiträge: 522
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, Januar 27, 2005 @ 22:56:09
Ich hab mal ´ne Frage: Warum heißt Frank
"Churchill" und nicht "Weston", wie sein Vater? Und in
welchem Verhältnis stehen Frank und die Churchills zueinander?
Ich muss das irgendwie überlesen haben.
Quote: |
 |
I got 25 out
of 28. Hazel
25 von 28? Es sind doch nur 25 Fragen.
Sonja | |
Ich wusste doch, dass es was mit *25* war
Viele Grüße, Hazel
-------------------- Was eine
"Szene" ist, weiß ich, aber was ist eine "Austen"?
Verfasser ist dem Benutzer bekannt
|
Sonja Burgfräulein
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 733
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Januar 28, 2005 @ 09:45:15
Hallo Hazel,Frank hat den Namen der Churchills angenommen, weil die ihn
adoptiert haben. Die Churchills sind Franks Onkel und Tante,
Mr. Churchill ist der Bruder von Franks Mutter.
Viele Grüße
Sonja
-------------------- "One half of the world
cannot understand the pleasures of the other."
Jane Austen in "Emma" |
Kratzbürste
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Nov 2004 Status: Abwesend Beiträge: 240
Stimmung:
|
Geschrieben Montag, Januar 31, 2005 @ 17:04:50
13. Kapitel:
Emma, ihr Vater und Mr. John Knightley mit seiner Frau
fahren nach Randalls. Harriet kann wegen einer Krankheit der
Einladung nicht nachkommen. Mr. Elton, der später mit
zusteigt, scheint sich durch diese Nachricht die Freude auf
die Gesellschaft nicht nehmen zu lassen. Mr. John Knightley
weist Emma darauf hin, daß Mr. Elton ein reges Interesse an
ihr zu zeigen scheint.
Ich finde John Knightley klasse. Schade, daß er in der
Verfilmung mit GP viel zu kurz kommt. Hier hat die KB-Version
die Nase vorn.
14. Kapitel: Während der Gesellschaft bei den
Westons kommt Emma der Gedanke, daß John Knightley vielleicht
recht haben könnte. Mr. Elton ist ihr gegenüber fast schon
übertrieben aufmerksam. Dadurch bekommt sie erst nicht mit,
daß Frank Churchill zu Besuch kommen soll. Später klären
sowohl Mr. als auch Mrs. Weston sie auf, daß das allerdings
noch nicht wirklich sicher ist. Schließlich hängt es nur von
den Launen Mrs. Churchills ab, ob sie Frank entbehren kann.
15. Kapitel: Mr. John Knightley's Vermutungen in Bezug
auf Mr. Elton bestätigen sich, als Emma auf dem Heimweg aus
Versehen mit Mr. Elton alleine in einer der Kutschen fahren
muß. Er gesteht ihr seine Gefühle zu ihr. Emma weist ihn
entschieden ab.
|
Kratzbürste
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Nov 2004 Status: Abwesend Beiträge: 240
Stimmung:
|
Geschrieben Montag, Januar 31, 2005 @ 17:05:36
Sorry! Doppelt gepostet! |
MierschB
Jane-Austen-verrückt
Geschlecht: männlich Herkunft: Brandenburg
Registriert: Jan 2005 Status: Abwesend Beiträge:
741
Stimmung: |
Geschrieben Montag, Januar 31, 2005 @ 17:10:27
Hallo Kratzbürste,
endlich mal jemand der Knightley gut findet - meist wird
der ja für etwas zu fade und als zu tugend(bold)haft
bezeichnet... Aber ist Dir mal aufgefallen, dass er viel mit
Fanny Price gemeinsam hat: Er sieht während des ganzen Romans
die Eskapaden seiner geliebten Emma und leidet schweigend -
ganz wie Fanny...
Bruki
-------------------- "There’s no one to touch Jane when you’re in a
tight place. Gawd bless ’er, whoever she was." (Rudyard
Kipling, The Janeites) |
Sonja Burgfräulein
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 733
Stimmung:
|
Geschrieben Montag, Januar 31, 2005 @ 17:17:02
Hm, kann es sein, dass Du die beiden
Knightleys verwechselst? Kratzbürste schreibt doch über John
Knightley, nicht Mr. Knightley.
Und Mr. Knightley schweigt ja auch nicht nur, sondern rückt
ihr ganz schön den Kopf zurecht: z. B. die Sache mit Harriet
Smith und Mr. Martin. Insofern ist er nicht so zurückhaltend
wie Fanny.
-------------------- "One half of the world
cannot understand the pleasures of the other."
Jane Austen in "Emma" |
MierschB
Jane-Austen-verrückt
Geschlecht: männlich Herkunft: Brandenburg
Registriert: Jan 2005 Status: Abwesend Beiträge:
741
Stimmung: |
Geschrieben Montag, Januar 31, 2005 @ 17:34:07
Upps, mach ich den selben Fehler wie
diese Mrs Elton? Und nenne den armen Mr John Knigthley ganz
familiär Knightley... Schande über mein Haupt
Aber Kopf waschen kann Fanny ja auch, bei der einer oder
anderen Gelegenheit weist sie - glaub ich - auch mal darauf
hin, dass dieses oder jener wohl doch nicht so ganz
schicklich... Aber weil man ein so dickes Fell hat, bekommt
das keiner mit ...
Aber beide lieben und leiden eben - das meinte ich... Und
bis zum Ende, durch ein Wechselbad der Gefühle - und das
versuchten beide sich nicht anmerken zu lassen... Hätten ja
auch mal am Anfang was sagen können - nur was wäre dann aus
den beiden Romanen geworden? Kurzgeschichten?
-------------------- "There’s no one to touch Jane when you’re in a
tight place. Gawd bless ’er, whoever she was." (Rudyard
Kipling, The Janeites) |
Sonja Burgfräulein
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 733
Stimmung:
|
Geschrieben Montag, Januar 31, 2005 @ 17:40:32
Quote: |
 |
Erstellt
von MierschB Upps, mach ich den selben
Fehler wie diese Mrs Elton? Und nenne den armen Mr
John Knigthley ganz familiär Knightley... Schande
über mein Haupt
| |
Nee, so meinte ich das nicht, nenn doch Knightley, wen
immer Du willst . Du verwechselst die Brüder, denke ich jedenfalls.
Über John Knightley erfahren wir eigentlich zu wenig, um ihn
für einen faden Tugendbold zu halten, wir erleben ihn doch nur
ganz kurz, und da ist er nicht nur tugendhaft, sondern
offenbart Schwächen, indem er Mr Woodhouse ziemlich ungeduldig
gegenübertritt. Das hätte DER Mr. Knightley (der etwas fade
Tugendbold) nie getan.
Ha, jetzt habe ich's:
Quote: |
 |
Erstellt
von MierschB
Er sieht während des ganzen Romans die
Eskapaden seiner geliebten Emma und leidet
schweigend | |
Die arme Isabella, John Knightley ist doch ihr Mann
-------------------- "One half of the world
cannot understand the pleasures of the other."
Jane Austen in "Emma" |
Kratzbürste
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Nov 2004 Status: Abwesend Beiträge: 240
Stimmung:
|
Geschrieben Dienstag, Februar 1, 2005 @ 10:41:47
Ich meinte John Knightley. Also nicht
DEN Mr. Knightley. Mr. John Knightley erinnert mich ein wenig
an Mr. Palmer aus "S&S". Mr. Knightley würde ich
allerdings nicht mit Fanny vergleichen. Beide müssen zusehen,
wie sich die Menschen, die sie lieben, anderen zuwenden. Fanny
hat jedoch etwas unterwürfiges, was man von Mr. Knightley
nicht sagen kann. Fanny sieht sich in einer Lage, in der sie
nie etwas zu verlangen wagt. Sie findet sich im Gedanken damit
ab. Mr. Knightley ist, meiner Meinung nach, eher der Typ, der
weiß wann er eine Chance hat. Er ist rasend eifersüchtig und
gibt sich deshalb auch nicht die geringste Mühe mit Frank
auszukommen. Er redet sogar schlecht über ihn. Deswegen könnte
ich auch nicht behaupten, daß er unbedingt schweigend leidet.
Fanny freundet sich sogar mit dieser Miss Crawford (?) an.
Ich mag Knightley. Und fade finde ich ihn überhaupt nicht.
Immerhin ist er einer der wenigen, der nicht immer ein Blatt
vor den Mund hält. Fanny konnte mich jedoch überhaupt
nicht gewinnen. |
julemaus09
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Dez 2004 Status: Abwesend Beiträge: 212
Stimmung:
|
Geschrieben Dienstag, Februar 1, 2005 @ 14:57:22
Ich seh da genauso wie du Kratzbürste,
ich mochte/ mag Knightley auch schon immer. Aber Fanny hat
mich mit ihrer Ergebenheit teilweise schon aufgeregt.... MP
ist aber auch nicht unbedingt mein Favorit. Lg julia
|
MierschB
Jane-Austen-verrückt
Geschlecht: männlich Herkunft: Brandenburg
Registriert: Jan 2005 Status: Abwesend Beiträge:
741
Stimmung: |
Geschrieben Mittwoch, Februar 2, 2005 @ 13:50:01
oje, oje, beim Emma-Quiz hab ich 14
falsche Antworten fabriziert... oje, oje, ich sollte
a) mein Klappe halten wenns um Emma geht und
b) Emma mal lesen...
Bruki
-------------------- "There’s no one to touch Jane when you’re in a
tight place. Gawd bless ’er, whoever she was." (Rudyard
Kipling, The Janeites) |
Lilly
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Dez
2004 Status: Abwesend Beiträge: 197
Stimmung:
|
Geschrieben Mittwoch, Februar 2, 2005 @ 14:54:01
was für ein Emma-Quiz denn? das würd ich
auch gern mal machen!
glg Lilly |
Lizzy
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 156
Stimmung: |
Geschrieben Mittwoch, Februar 2, 2005 @ 15:06:48
Hallo Lilly,
Hazel hatte weiter vorn im Thread ein Link zum Emma-Rätsel
gepostet. Hier ist er nochmal. Dann viel Glück,
Lizzy
-------------------- The more I see of the world, the
more am I dissatisfied with it. Elizabeth Bennet
|
Kratzbürste
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Nov 2004 Status: Abwesend Beiträge: 240
Stimmung:
|
Geschrieben Mittwoch, Februar 2, 2005 @ 16:02:30
16. Kapitel:
Emma macht sich nach dieser Offenbarung Mr. Elton's Sorgen
um Harriet. Sie weiß nicht, wie sie ihr ihren eigenen Irrtum
gestehen soll. Sie selbst sieht sich Mr. Elton eher
gleichgültig gegenüber, sie ärgert sich sogar, daß er sich als
ihr ebenbürtig betrachtet. Denn sonst - so meint sie - hätte
er nie gewagt seine Gefühle ihr zuzuwenden. Außerdem
bezweifelt sie, daß er wirklich aufrichtig in sie verliebt ist
... dann schon eher in die 30.000 Pfund, die sie erben würde.
Zum Glück ist sie durch das Wetter verhindert und kann so die
unangenehmen Begegnungen mit Harriet und Mr. Elton noch etwas
hinausschieben.
Die Tatsache, daß Emma ihren Fehler in Bezug auf Harriet
und Mr. Elliot einsieht läßt sie doch wieder liebenswürdiger
erscheinen.
|
Lilly
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Dez
2004 Status: Abwesend Beiträge: 197
Stimmung:
|
Geschrieben Mittwoch, Februar 2, 2005 @ 17:04:50
@lizzy: vielen dank für den link! hab
das rätsel gleich gemacht und hatte 2 fehler! frage 13 und 14
hatte ich falsch. wusste nicht mehr, wer ein kleines mädchen
bekommt und, welches paar als erstes heiratet.
glg Lilly |
Hazel
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Okt 2004 Status: Abwesend Beiträge: 522
Stimmung:
|
Geschrieben Mittwoch, Februar 2, 2005 @ 20:44:39
Hallo,
ich hab zwar den Link zum Emma-Rätsel gepostet, aber manche
haben etwas vom P&P-Rätsel geschrieben... wo ist das?
Und etwas zu *Emma* (Buch): Ich finde, Jane Austen geht
kritisch mit ihrer Heldin um, schafft es aber trotzdem, sie
sympathisch wirken u lassen. Ich frage mich, warum sie Emma so
beschrieben hat und versucht, diese Psychologie
herauszukehren? Hatte sie ein Vorbild (jüngere Schwester
z.B.)?
Joan Aiken gelingt das nicht. Für sie muss Emma als
Sündenbock herhalten.
-------------------- Was eine
"Szene" ist, weiß ich, aber was ist eine "Austen"?
Verfasser ist dem Benutzer bekannt
|
Sonja Burgfräulein
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 733
Stimmung:
|
Geschrieben Mittwoch, Februar 2, 2005 @ 21:36:51
Hallo Hazel,
hier findest Du zu jeder ihrer Novellen eine eigenen Seite
mit einem Quiz http://www.sparknotes.com/lit/index_author.html
.
Und na ja, was die Frage mit der jüngeren Schwester angeht,
dann hängen wir da das Mäntelchen des Schweigens drüber und
nie soll das mehr zwischen uns erwähnt werden (würde Mr.
Collins sagen). Und ich flüstere Dir leise ins Ohr: lies doch
mal eine Biografie, es gab keine jüngere Schwester, sie selbst
war die jüngere Schwester .
Und wieder laut: ich habe in der Austen-Leigh, le Faye
Biografie gelesen, dass ihre Familie meinte, dass ihre Nichte
Anna (James Austen-Leighs älteste Tochter) das Vorbild war.
Und das würde passen, eine ihrere Lieblingsnichten, die sie
sicher liebte, aber über deren charakterliche Schwächen sie
sich im Klaren war.
Viele Grüße
Sonja
-------------------- "One half of the world
cannot understand the pleasures of the other."
Jane Austen in "Emma" |
Hazel
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Okt 2004 Status: Abwesend Beiträge: 522
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, Februar 3, 2005 @ 10:22:48
Thank you very much, Sonja.
Auf meinem Emma-Buch steht hintendrauf, dass JA das siebte
von acht Kindern war, deshalb dachte ich, Cassandra wäre
vielleicht die jüngere Schwester gewesen.
Das mit der Nichte ist interessant. Ich habe schon länger
ein Buch über Frauenbriefe, da stehen auch einige von Jane
Austen drin (hab ich in diesen Tagen erst bemerkt). Da steht
auch was von einer Nichte, die zu JA großes Vertrauen hatte
und ihr alles anvertraut hat. Aber hieß die Anna? Das muss ich
noch genauer nachlesen.
Oh, und ich habe im P&P-Rätsel alle richtig *freu*
Much love, Hazel
-------------------- Was eine
"Szene" ist, weiß ich, aber was ist eine "Austen"?
Verfasser ist dem Benutzer bekannt
|
Sonja Burgfräulein
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 733
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, Februar 3, 2005 @ 11:52:53
Hallo Hazel,
damit wird wohl eher die andere Lieblingsnichte Fanny
gemeint sein.
Viele Grüße
Sonja
-------------------- "One half of the world
cannot understand the pleasures of the other."
Jane Austen in "Emma" |
Lizzy
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 156
Stimmung: |
Geschrieben Donnerstag, Februar 3, 2005 @ 13:00:26
Ich denke auch , dass sie Fanny gemeint
hat. Sie hat ihr mehr (überlieferte) Briefe geschrieben als
Anna. Sie hat Anna Tipps gegeben, wie sie einen Roman
schreiben sollte. Das war sehr interessant, weil sie es
genauso gemacht hat.
Jane Austen war sich schon im Klaren, dass nicht jeder Emma
leiden kann. Aber irgendwie schafft sie es tatsächlich die
Heldin trotzdem sympathisch wirken zu lassen. Ich denke
auch, dass Jane Austen nie daran interessiert war, "perfekte"
Frauengestalten in den Mittelpunkt ihrer Romane zu stellen.
Jede, sei es nun Elinor, Marianne, Elizabeth oder eben Emma,
haben Schwächen und Fehler. Sie hätte ja z.B. auch Jane
Fairfax als Heldin nehmen können, denn sie ist ja geradezu
"perfekt". Aber es scheint sie nie wirklich interessiert zu
haben, solche Helden zu portraitieren. Vielleicht fand sie das
zu langweilig und auch zu realitätsfern. Ich bin mir nicht
sicher, ob in den meisten Romanen, die in dieser Zeit
erschienen, immer Heldinnen ohne Schwächen aufgezeigt worden
sind. Sie wollte mit ihren Romanen die Realität zeigen.
Lizzy
-------------------- The more I see of the world, the
more am I dissatisfied with it. Elizabeth Bennet
|
Hazel
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Okt 2004 Status: Abwesend Beiträge: 522
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, Februar 3, 2005 @ 15:33:50
Ja, stimmt, es war
Fanny Knight, ihre Lieblingsnichte, die ihr brav alle Flirts
und Verliebtheiten berichtete. Am liebsten hätte ich den Brief
- wenigstens die Hälfte - gepostet. Der Inhalt ist so offen,
ehrlich, lieb. Er zeigt (mir) wieder einmal, dass JA die
Fehler und Schwächen der Menschen um sich herum erkannt und
die Menschen dennoch angenommen hat, wie sie sind (wie bei
Emma).
Hazel
-------------------- Was eine
"Szene" ist, weiß ich, aber was ist eine "Austen"?
Verfasser ist dem Benutzer bekannt
|
Kratzbürste
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Nov 2004 Status: Abwesend Beiträge: 240
Stimmung:
|
Geschrieben Montag, Februar 7, 2005 @ 16:39:58
17. Kapitel:
Emma beichtet Harriet ihren Irrtum. Jetzt müssen ihre
Wunden schnell wieder heilen, damit sie Mr. Elton gefaßt
gegenübertreten kann wenn dieser wieder aus Bath zurückkommt.
18. Kapitel: Frank Churchill muß seinen geplanten
Besuch in Highbury erneut verschieben. Während Mr. Knightley
es für fragwürdig hält, daß ein 23-jähriger Mann sich nicht
von seiner Tante loseisen kann um den eigenen Vater zu
besuchen, es jedoch schafft immer mal wieder an beliebten
Badeorten zu verweilen, verteidigt Emma ihn. Sie kann nicht
verstehen, warum Mr. Knightley so gegen Frank Churchill
eingenommen ist.
Also auch wenn ich nicht eifersüchtig wäre, würde ich das
Benehmen Franks doch anzweifeln. Da scheint die liebe Emma
doch etwas mit Blindheit geschlagen zu sein.
|
Kratzbürste
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Nov 2004 Status: Abwesend Beiträge: 240
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, Februar 10, 2005 @ 12:43:08
19. Kapitel:
Um Harriet von Mr. Elton abzulenken beschließt Emma die
Bates' zu besuchen. Doch Miss Bates weiß ausgerechnet Neues
von Mr. Elton zu berichten. Außerdem erfährt Emma, daß Miss
Bates' Nichte Jane Fairfax bald zu Besuch kommen wird.
20. Kapitel: Jane Fairfax wurde nach dem Tod ihrer
Eltern von der Familie eines Freundes ihres Vaters aufgenommen
und mit dessen Tochter erzogen. Als Miss Campbell Mr. Dixon
heiratete war es für Jane Zeit auf eigenen Füßen zu stehen.
Sie verließ die Campbells um ihre Großmutter und Tante zu
besuchen. Nach etwas 3 Monaten hat sie vor eine Stelle als
Gouvernante anzutreten. Emma mag Jane nicht. Sie scheint
eifersüchtig auf die intelligente, talentierte und schöne Frau
zu sein. Trotzdem nimmt sie sich vor freundlicher zu Jane zu
sein. Als diese ihr jedoch keine befriedigenden Antworten auf
Emmas Fragen zu ihrer kurzen Bekanntschaft mit Frank Churchill
gibt, scheint Emma bereit ihren guten Vorsatz wieder zu
vergessen.
21. Kapitel: Mr. Knightley freut sich, daß Emma sich
Jane offensichtlich etwas annimmt. Als er sie darauf
anspricht bemerkt er allerdings, daß sich Emmas Verhältnis zu
Jane keineswegs gebessert hat. Er ist enttäuscht. Emma
erfährt von Miss Bates, daß Mr. Elton bald eine Miss Hawkins
heiraten wird. Emma muß Harriet von dieser Neuigkeit erzählen
bevor sie es von jemand anderem erfährt. Und als diese sie
besucht glaubt Emma schon, daß Harriet alles weiß so
aufgewühlt ist sie. Doch sie hatte lediglich Mr. Martin und
seine Schwester getroffen - das erste Mal nachdem sie seinen
Antrag abgelehnt hatte. Über die schnelle Verlobung Mr.
Elton's war Harriet sehr verwirrt.
22. Kapitel: Harriet macht eine schwere Zeit durch als
Mr. Elton mit seiner Frau wieder nach Highbury kommt. Ständig
läuft er ihr über den Weg oder sie hört von ihm - was sie
stets traurig stimmt. Emma meint sie solle doch den Martin's
einen Besuch abstatten um auf andere Gedanken zu kommen.
Allerdings keinen allzulangen Besuch ...
Irgendwelche Bemerkungen zu diesen Kapiteln?
| |
Seiten 2 off 3 |
Seiten:
1,
2, 3 | |
 |
|