Autor |
Beiträge |
Louise Jane-Austen-Fan
Geschlecht: weiblich Herkunft: Flensburg
Registriert: Jul 2005 Status: Abwesend Beiträge:
46
Stimmung:
|
Geschrieben Donnerstag, Juli 28, 2005 @ 23:56:02
Nun bin ich also auch hier gelandet... Einige
bekannte Namen habe ich auch schon entdeckt
Ich bin über die Kostüme zu Jane Austen gekommen- genau wie
Azuela (*wink*) bastel ich an einer Empiregarderobe.
Natürlich auch ein besonderes "Hallo" an Kerstin (die ich
noch dazu bringen werde, auch mal mit ihrem Kleid anzufangen
)
Liebe Grüße Louise |
Lizzy
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 156
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Juli 29, 2005 @ 00:18:59
Herzlich Willkommen hier auf dem Board, Louise.
Wieder Eine mehr, die sich für die Kleidung dieser Zeit
begeistert. Es werden immer mehr . Ich wünsche Dir viel Spass hier und hoffe,
dass Du Dich rege an den Diskussionen hier beteiligen wirst.
Es macht viel Spass !
Viele Grüße, Lizzy
-------------------- The more I see of the world, the
more am I dissatisfied with it. Elizabeth Bennet
|
Louise Jane-Austen-Fan
Geschlecht: weiblich Herkunft: Flensburg
Registriert: Jul 2005 Status: Abwesend Beiträge:
46
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Juli 29, 2005 @ 00:58:10
Ja, und ich werde eifrig Kostümviren verteilen
(aber morgen muss ich mein Avatar wohl erstmal anpassen-
dazu muss ich aber erstmal rausfinden, wie ich mit meinem
Photoshop ein Seitenverhältnis von 0,84 hinbekomme Und nun
ist es auch wirklich Zeit ins Bett zu plumpsen...)
Louise |
Kerstin RitterIN
Geschlecht: weiblich Herkunft: NRW Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 709
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Juli 29, 2005 @ 01:16:20
Hallo Louise!
Konntest du es nicht mehr aushalten! Herzlich Willkommen auf dem Board! Grüße,
Kerstin
P.S. Jaaaa, irgendwann werde ich es nähen...
-------------------- "Sei ohne Furcht im Angesicht
von Boardproblemen, sei tapfer und aufrecht auf das das Board
dich lieben möge, sprich stets die Wahrheit, auch wenn dies
eine Menge böser Mails bedeutet. Beschütze die Mitglieder, tue
keinem Unrecht. Dies ist dein Eid. Erhebe dich als Admin!"
|
Louise Jane-Austen-Fan
Geschlecht: weiblich Herkunft: Flensburg
Registriert: Jul 2005 Status: Abwesend Beiträge:
46
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Juli 29, 2005 @ 01:22:18
Was heißt hier irgendwann? Offizieller Filmstart
doch wohl nur im Kostüm.
Boah! Schlaflos in Flensburg... Aber ich denke die
Vernunft sollte nun wirklich siegen und ich sollte in die
Kissen sinken.
Liebe Grüße Louise |
Jojonu
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 116
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Juli 29, 2005 @ 09:09:59
Hallo Louise!
Ich finde die Kleidung auch toll, aber ich kann rein gar
nix nähen, leider... Wenn Eure Kleider fertig sind, könnt
Ihr die dann hier zeigen (per Foto oder so?). Bin doch so gespannt darauf! |
MierschB
Jane-Austen-verrückt
Geschlecht: männlich Herkunft: Brandenburg
Registriert: Jan 2005 Status: Abwesend Beiträge:
763
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Juli 29, 2005 @ 09:14:07
Hallo Louise,
herzlich willkommen bei den Janeiten.
Viel Spaß im Board... und mach Kerstin ruhig etwas Feuer...
ich glaube, sie braucht dringend ein paar Korsettstangen
eingezogen, sonst werden ihre Kleider, mit denen sie uns immer
den Mund wässrig macht, wohl nie fertig...
Bruki
-------------------- "There’s no one to touch Jane when you’re in a
tight place. Gawd bless ’er, whoever she was." (Rudyard
Kipling, The Janeites) |
Louise Jane-Austen-Fan
Geschlecht: weiblich Herkunft: Flensburg
Registriert: Jul 2005 Status: Abwesend Beiträge:
46
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Juli 29, 2005 @ 10:35:25
Och, die Empiremode ist relativ einfach zu nähen-
vor allem im Vergleich mit einigen anderen Epochen. Ich
habe eine kleine Seite, da ist ein wenig was zu sehen ( und da sollte ich dringend mal wieder was dran
machen... Das "making of" des Kleides ist noch immer ohne
Text) http://mitglied.lycos.de/louise1800/
Liebe Grüße Louise |
julemaus09
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Bayern Registriert:
Dez 2004 Status: Abwesend Beiträge: 211
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Juli 29, 2005 @ 10:51:35
Auch von mir "Hallo" und natürlich wünsche ich
dir auch gaaaanz viel Spaß hier Liebe Grüße Julia |
Benjamin
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: männlich Herkunft: Heidelberg
Registriert: Feb 2005 Status: Abwesend Beiträge:
137
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Juli 29, 2005 @ 11:48:33
Nun ist die Reihe an mir: Sei sehr herzlich
willkommen auf unserer Seite! Wir freuen uns auf spannende
Diskussionen und Unterhaltungen mit dir!
Deine Seite gefällt mir sehr gut - was ist denn das da ganz
unten auf der Piraten-Seite? Das sieht mir sehr regencyesk aus
(das Wort gibts bestimmt nicht, aber es gefällt mir... )... Und da wir ja jetzt schon sooooo viele
Kostüm-Expertinnen haben (mit Bruki habe ich diesbezüglich
bisher noch kein Gespräch geführt - warum eigentlich nicht?
), fange ich so langsam an auch Lust auf ein
Regency-Kostüm zu bekommen (natürlich die männliche
Variante... ). Aber das hat vielleicht noch ein wenig Zeit...
Jedenfalls: Viel Spaß mit uns...! Gruß, Benjamin
|
Deeda
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: weiblich Herkunft: Österreich
Registriert: Jul 2005 Status: Abwesend Beiträge:
124
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Juli 29, 2005 @ 12:09:03
Von mir auch ein Hallo!
Wow, ich würd ja auch gern so ein hübsches Kleid besitzen-
aber wann kann ich sowas denn anziehen? - leider bin ich ihm
nähen nicht begabt, kommt wohl daher, dass ich mich nie
wirklich dafür interessiert hab. Aber meine Mom ist eine
begeisterte Schneiderin, sie kann alles *g*
Also nochmal: Willkommen! |
MierschB
Jane-Austen-verrückt
Geschlecht: männlich Herkunft: Brandenburg
Registriert: Jan 2005 Status: Abwesend Beiträge:
763
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Juli 29, 2005 @ 12:12:16
Hallo Benjamin,
... fang jetzt nicht auch noch mit diesen Verrückheiten
an... "For God's sake, no more laces, Mr. Benjamin!"
(Ich werde Dir heute nachmittag mal was passendes dazu bei
Mary Wollstonecraft raussuchen, was ich mir eigentlich extra
für unsere boardinternen "Putzmacherinnen" zurechtgelegt
hatte... - Zu irgendwas muss mein Studium der von den
Vorkämpferinnen des Femminismus so häufig zitierten, aber so
selten gelesenen, Mary Wollstonecraft doch nutze sein )
Bruki
-------------------- "There’s no one to touch Jane when you’re in a
tight place. Gawd bless ’er, whoever she was." (Rudyard
Kipling, The Janeites) |
Jadzia Die, die das
Sagen hat
Geschlecht: weiblich Herkunft: Deutschland
Registriert: Mai 2004 Status: Anwesend Beiträge:
483
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Juli 29, 2005 @ 12:38:09
Hallo und herzlich
Willkommen, liebe Louise. Einen schönen Namen hast du dir
ausgesucht. Deine Seite gefällt mir auch sehr.
Also, ich bin absolut keine Expertin auf dem Gebiet der
Kleidung, aber gefallen tut sie mir schon. Irgendwann
(spätestens zu meinem Diplomball in zwei Jahren) will ich auch
eines haben. *g*
Ich wünsche dir viel Spaß hier bei uns!
-------------------- >> This post was submitted by
Elena. >> Es lebe das 'ß'! >> "You
do not have to like someone to love them. That’s… the funny
thing about love…" (Peter David) |
MierschB
Jane-Austen-verrückt
Geschlecht: männlich Herkunft: Brandenburg
Registriert: Jan 2005 Status: Abwesend Beiträge:
763
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Juli 29, 2005 @ 13:59:41
Also hier der versprochene Text aus Mary
Wollstonecrafts "Eine Verteidigung der Rechte der Frau" über
die Gefahren des Putzmachens...
Männer lassen sich ihre Kleider
anfertigen, und damit ist die Angelegenheit für sie erledigt.
Frauen fertigen ihre Sachen selbst an, die notwendigen und die
zum Herausputzen dienen. Sie sprechen ständig über ihre
Kleider, wenn ihre Aufmerksamkeit den Händen folgt. Nicht das
Anfertigen von notwendigen Dingen schwächt den Geist, nein,
das bewirkt der unwesentliche Putz, der gefertigt wird. Denn,
wenn eine Frau aus dem unteren Stand die Kleider für ihren
Mann und die Kinder näht, dann tut sie ihre Pflicht, das ist
ihre Aufgabe. Aber wenn eine Frau näht, nur um sich besser zu
kleiden, als sie es sich sonst leisten könnte, dann ist das
schlimmer als reiner Zeitverlust. Um die Armen tugendhaft zu
machen, muß man ihnen Arbeit geben. Und wenn Frauen aus dem
Mittelstand nicht die Moden des Adels nachäfften, ohne dabei
dessen Ungezwungenheit zu erreichen, dann könnten sie die
Armen beschäftigen und sich selbst um ihre Familie kümmern,
ihre Kinder unterweisen und ihren eigenen Verstand erweitern,
Gartenarbeit, Erlebnisphilosophie und Literatur würden ihnen
ausreichend Stoff zum Nachdenken und für die Konversation
bieten; es würde in gewissem Grade ihren Verstand bilden. Die
Unterhaltung der französischen Frauen, die nicht so fest auf
den Stuhl gebunden werden, um Schleifen und Bänder zu knüpfen,
ist oft oberflächlich. Aber ich behaupte, daß sie nicht halb
so abgeschmackt ist wie die der englischen Frauen, die ihre
Zeit mit dem Anfertigen von Mützen, Hüten und dem ganzen
Putzkram vergeuden. Nicht zu vergessen ist dabei das
Einkaufengehen, Handeln und so weiter und so fort. Und es sind
gerade die anständigen, gescheiten Frauen, die durch
solcherart Beschäftigungen am meisten erniedrigt werden, weil
ihr Motiv ganz einfach Eitelkeit ist.
Für die, die es nicht glauben wollen: Das Zitat ist aus
Mary Wollstonecraft "Eine Verteidigung der Rechte der Frau",
Verlag für die Frau Leipzig, 1989, ISBN 3-7304-0212-9 (Kapitel
4, S. 132)
Bruki
-------------------- "There’s no one to touch Jane when you’re in a
tight place. Gawd bless ’er, whoever she was." (Rudyard
Kipling, The Janeites) |
Kerstin RitterIN
Geschlecht: weiblich Herkunft: NRW Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 709
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Juli 29, 2005 @ 19:22:27
Bruki.. besonders zu
Zeiten des Empires waren Männer extrem eitel. Mann ließ seine
Handschuhe jenem Handschuhmacher fertigen und NUR den Daumen
bei einem anderen. Mann hatte ungefähr 250 Möglichkeiten,
seine Kravatte zu binden ( man beachte dabei Colin Firth in
P&P als gutes Beispiel ) Die richtige Art seine Kravatte zu binden
unterschied den Dandy vom "Anfänger".... Die Hosen waren
so eng, dass man den Damen nahelegte, nicht mehr zu
erröten.... Ein wahrer Gentleman zeichnete sich durch den
perfekten Sitz der Kleidung und teure Stoffe aus... Von
wegen... Männer lassen sich ihre Kleider anfertigen, und damit
ist die Angelegenheit für sie erledigt.
Der reizende Pirat ist eigentlich doch Jack Sparrow und im
wahren Leben ein Warg-Reiter!
Grüße, Kerstin
P.S. Bruki.. Korsetts gabs auch für Herren.. neben falschen
Waden!
-------------------- "Sei ohne Furcht im Angesicht
von Boardproblemen, sei tapfer und aufrecht auf das das Board
dich lieben möge, sprich stets die Wahrheit, auch wenn dies
eine Menge böser Mails bedeutet. Beschütze die Mitglieder, tue
keinem Unrecht. Dies ist dein Eid. Erhebe dich als Admin!"
|
Louise
Jane-Austen-Fan
Geschlecht: weiblich Herkunft: Flensburg
Registriert: Jul 2005 Status: Abwesend Beiträge:
46
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Juli 29, 2005 @ 20:06:19
Und er ist meiner!
Davon mal abgesehen, ist er eher Pseudo-Rokoko- zeitlich
also früher einzuordnen. Ich habe mit dem Empire-Kostüm
für meinen Wargreiter aber schon angefangen (Hemd fertig,
Klappenhose bis auf Saum fertig und Jacke ist auch schon als
Jacke erkennbar) Leider ernte ich bisher damit noch keine
Begeisterungsausbrüche beim späteren Träger Er ist noch nicht so ganz warm mit der Epoche
geworden und schiebt wohl Panik, mit mir in den Park zu müssen
zum Picknicken.
Das Zitat ist aus heutiger Sicht sehr amüsant Ich habe, als ich daheim ausgezogen bin das Buch
"Von Mädchenglück und Frauenliebe" von 1925 von meinen Eltern
bekommen (als Scherz ) Als Frau bin ich bin froh hier und jetzt zu
leben (und mich hemmungslos mit dem Herstellen von
unwesentlichem Putz beschäftigen zu dürfen)
Louise
Hier noch eine Seite über Herrengarderobe zur Zeit Jane
Austens
http://www.gaelenfoley.com/index-history-2-mwardr.html
|
MierschB
Jane-Austen-verrückt
Geschlecht: männlich Herkunft: Brandenburg
Registriert: Jan 2005 Status: Abwesend Beiträge:
763
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Juli 29, 2005 @ 21:34:42
Hallo Kerstin,
Mooshammers gab es wohl zu jeder Zeit, möchte ich wetten...
Hieß der Mooshammer im Regency nicht Brummell?
Das mit den Hosen leuchtet mir ein - wer will sich schon
einen Wolf reiten... und auch das mit den Handschuhen und den
Daumen kann ich nachvollziehen... Aber Du kannst einen Besen
fressen, wenn dieser Quatsch nicht spätestens mit der
Erfindung des Automobils erledigt war... Wer hat schon Zeit,
zu diversen Handschuhmachern zu rennen, wenn der Vergaser von
Spezialisten eingestellt, die Karosserie vom Besten
tiefergelegt und der Motor vom Meister getunt werden muss...
Nimm das mit den Handschuhen und Kravatten mal ruhig als das,
was es war: Eine Phase in der Entwicklung des Mannes...
Quote: |
 |
P.S. Bruki..
Korsetts gabs auch für Herren.. neben falschen
Waden! | |
Willst Du damit auf die fetten Gewinne der
Schönheitschirurgen anspielen?
Bruki
PS: Na jedenfalls mochte Mary Wollstonecraft die
Putzmacherinnen nicht... Wenn sie damals zu Macht und Einfluss
gekommen wäre, würden wir heute möglicherweise alle in
dunkelblauen Overalls rumlaufen?
-------------------- "There’s no one to touch Jane when you’re in a
tight place. Gawd bless ’er, whoever she was." (Rudyard
Kipling, The Janeites) |
Kerstin RitterIN
Geschlecht: weiblich Herkunft: NRW Registriert: Jun
2004 Status: Abwesend Beiträge: 709
Stimmung:
|
Geschrieben Freitag, Juli 29, 2005 @ 23:10:32
Ehm, nein, im
Ernst.. da der Herr ja nun Kniehosen nebst Strümpfen trug und
ein schönes Bein haben wollte, gab es falsche Waden aus Wachs.
Und ich hatte auch schon eine Herrenhose in den
Fingern, allerdings spätes 19. Jh., die ein nettes kleines
Mieder eingebaut hatte. Es handelte sich auch nicht um
Reithosen, sondern um normale Hosen aus Seide, die der Herr im
"normalen Leben" trug. Es gibt den Begriff "nackte Mode" aus
der Zeit, der sich nicht nur auf die Damen erstreckte und
nahezu wörtlich gemeint ist.
-------------------- "Sei ohne Furcht im Angesicht
von Boardproblemen, sei tapfer und aufrecht auf das das Board
dich lieben möge, sprich stets die Wahrheit, auch wenn dies
eine Menge böser Mails bedeutet. Beschütze die Mitglieder, tue
keinem Unrecht. Dies ist dein Eid. Erhebe dich als Admin!"
|
Benjamin
Jane-Austen-begeistert
Geschlecht: männlich Herkunft: Heidelberg
Registriert: Feb 2005 Status: Abwesend Beiträge:
137
Stimmung:
|
Geschrieben Samstag, Juli 30, 2005 @ 10:47:44
Oh, wie interessant! Vielen Dank, Louise,
für den erhellenden Link! Leider konnte ich ihn noch nicht
"durcharbeiten", aber ich bin maßlos interessiert - trotz
Brukis Putzmacherinnen-Zitat, das ich aber auch sehr lustig
fand - vielen Dank, du hast nicht zu viel versprochen... Gestern habe ich überlegt, dass, falls ich mal
heiraten sollte, so ein Regency-Kostüm total gut käme... Aber
vielleicht verbannen wir die Kleider-Diskussion in einen
anderen Thread? Ich kann ja mal einen aufmachen und
entsprechend verlinken... Grüße, Benjamin
Edit: Hier der "neue" Thread |
azuela
Jane-Austen-Fan
Geschlecht: weiblich Herkunft: Registriert: Jun
2005 Status: Abwesend Beiträge: 35
Stimmung:
|
Geschrieben Montag, August 1, 2005 @ 00:37:48
Hey Louise,
schön, dass du jetzt auch hier bist.
| |