moon:e | JaneAustenFreunde

"Every dam' thing about Jane is remarkable to a pukka Janeite!" - Rudyard Kipling

JaneAustenFreunde Board Archiv
    |- Jane Austen > Ihre P&P-Verfilmungen
Stolz und Vorurteil (1995 - Deutsche DVD)

Seiten 3 off 3 Seiten: 1, 2, 3
Autor Beiträge
schlumeline
Jane-Austen-begeistert

Geschlecht: weiblich
Herkunft: NRW
Registriert: Jun 2005
Status: Abwesend
Beiträge: 208

Stimmung:


Geschrieben Freitag, Juli 1, 2005 @ 14:19:23  

Hallo azuela,

ich denke, Kerstin meint den DVD-/Video-Mitschnitt der Serie, den man sich bisher individuell beim ZDF-Zuschauerservice für viiieeelll Geld bestellen konnte. Da war auf dem DVD-/Video-Cover nur das ZDF-Logo drauf.

Gruß
schlumeline

--------------------
Eine strenge und unumstößliche Regel, was man lesen sollte und was nicht, ist albern.
Man sollte alles lesen.
Mehr als die Hälfte unserer heutigen Bildung verdanken wir dem, was wir nicht lesen sollten.
(Oscar Wilde)

azuela
Jane-Austen-Fan

Geschlecht: weiblich
Herkunft:
Registriert: Jun 2005
Status: Abwesend
Beiträge: 35

Stimmung:


Geschrieben Freitag, Juli 1, 2005 @ 15:03:44  

Quote:
Erstellt von schlumeline

Hallo azuela,

ich denke, Kerstin meint den DVD-/Video-Mitschnitt der Serie, den man sich bisher individuell beim ZDF-Zuschauerservice für viiieeelll Geld bestellen konnte. Da war auf dem DVD-/Video-Cover nur das ZDF-Logo drauf.


Stimmt! An sowas habe ich gar nicht gedacht.
Aber stimmt, diese Cover von den Mitschnitten sind meist recht schmucklos.
Johanna
Jane-Austen-begeistert

Geschlecht: weiblich
Herkunft: fischkopp (naja, fast)
Registriert: Jun 2005
Status: Abwesend
Beiträge: 352

Stimmung:


Geschrieben Samstag, Juli 2, 2005 @ 22:28:03  

Kurzer Dank nochmal an Sonja!

Die deutsche Aufmachung - ich gebe es zu - zeugt (mal ab von dem Titelbild - das nicht schlecht, aber eben das alte ist) von einigem Aufwand. Also trotz Austin und ich weiß nicht was, Glückwunsch!

Gruß

Jo

Arieve
Newbee

Geschlecht: männlich
Herkunft:
Registriert: Jul 2005
Status: Abwesend
Beiträge: 3

Stimmung:


Geschrieben Montag, Juli 4, 2005 @ 11:54:05  

Quote:
Erstellt von Johanna

Kurzer Dank nochmal an Sonja!

Die deutsche Aufmachung - ich gebe es zu - zeugt (mal ab von dem Titelbild - das nicht schlecht, aber eben das alte ist) von einigem Aufwand. Also trotz Austin und ich weiß nicht was, Glückwunsch!

Gruß

Jo

Hallo!

Bin neu hier und hätte mal ne Zwischenfrage, vielleicht weiß das ja jemand von euch.
Jetzt wo es die deutsche DVD von P&P gibt, ist eigentlich auch ne deutsche DVD von Emma mit Kate Beckinsale geplant? Die würde mich nämlich wirklich mal brennend interessieren.

Gruß
Arieve

schlumeline
Jane-Austen-begeistert

Geschlecht: weiblich
Herkunft: NRW
Registriert: Jun 2005
Status: Abwesend
Beiträge: 208

Stimmung:


Geschrieben Montag, Juli 4, 2005 @ 13:18:19  

Hallo Arieve,

herzlich willkommen on board!

Also es existiert auf alle Fälle eine Synchronisation dieser Emma-Version, weil diese schon vor Jahren (meines Wissens 1997) mal in der ARD gelaufen ist. Aber das heißt leider noch lange nicht, daß es diese dann auch auf DVD/Video gibt
Mir ist leider nicht bekannt, daß es diese Version mal in nächster Zukunft auf DVD-/Video geben wird.

Vielleicht versuchst Du's ja mal beim Zuschauerservice der ARD:
ARD-Zuschauerredaktion

Nebenbei bemerkt: Von der 1989er "Valmont"-Version mit Colin Firth soll es ja auch eine synchronisierte Fassung geben. Diese hatte seinerzeit mal eine Freundin im Fernsehen gesehen. Auf dem Markt gibt es aber von dieser Verfilmung nur die englische Version, und die zu allem Überfluß auch nur im Regionalcode 1.

Gruß
schlumeline

--------------------
Eine strenge und unumstößliche Regel, was man lesen sollte und was nicht, ist albern.
Man sollte alles lesen.
Mehr als die Hälfte unserer heutigen Bildung verdanken wir dem, was wir nicht lesen sollten.
(Oscar Wilde)

Sonja
Burgfräulein

Geschlecht: weiblich
Herkunft:
Registriert: Jun 2004
Status: Abwesend
Beiträge: 726

Stimmung:


Geschrieben Montag, Juli 4, 2005 @ 14:07:18  

Hallo Arieve,

auch von mir ein Hallo.

Es gibt "Emma" mit KB nicht auf deutsch zu kaufen. und die Mühe mit dem ARD-Zuschauerservice kannst Du Dir sparen, das haben schon andere vor Dir vergeblich versucht.

Ich war auch schon am überlegen, deswegen mal mit KSM Kontakt aufzunehmen. Hab es dann aber wieder gelassen, weil der Film doch eher ein Insider-Film ist. Und gegen "Emma" mit GP hatte der zu Unrecht ja nie wirklich eine Chance. Ich bin nicht sicher, ob das nicht wirtschaftlich ein Flop wäre. Und daran will ich dann nicht Schuld sein. Aber vielleicht maile ich doch noch mal mit denen.

Viele Grüße

Sonja

--------------------
"One half of the world
cannot understand the
pleasures of the other."

Jane Austen in "Emma"

Arieve
Newbee

Geschlecht: männlich
Herkunft:
Registriert: Jul 2005
Status: Abwesend
Beiträge: 3

Stimmung:


Geschrieben Montag, Juli 4, 2005 @ 14:27:35  

Quote:
Erstellt von Sonja

Hallo Arieve,

auch von mir ein Hallo.

Es gibt "Emma" mit KB nicht auf deutsch zu kaufen. und die Mühe mit dem ARD-Zuschauerservice kannst Du Dir sparen, das haben schon andere vor Dir vergeblich versucht.

Ich war auch schon am überlegen, deswegen mal mit KSM Kontakt aufzunehmen. Hab es dann aber wieder gelassen, weil der Film doch eher ein Insider-Film ist. Und gegen "Emma" mit GP hatte der zu Unrecht ja nie wirklich eine Chance. Ich bin nicht sicher, ob das nicht wirtschaftlich ein Flop wäre. Und daran will ich dann nicht Schuld sein. Aber vielleicht maile ich doch noch mal mit denen.

Viele Grüße

Sonja

Danke für euer herzliches Willkommen!

Naja, Emma mit GP war schon super, hat mir sehr gut gefallen und war lange Zeit einer meiner Lieblingsfilme. Aber gegen eine Werksgetreuere Fassung mit einer Kate Beckinsale hätte ich auch nichts, im Gegenteil. Ich sehe da eigentlich keine Konkurrenz, die beiden werden sich ergänzen, denke ich. Aber ob es sich wirtschaftlich lohnt kann ich auch nicht sagen. Nur, wenn es bereits die englische Fassung gibt und eine Synchro existiert, dann ist es erstens kein Aufwand und sollte zweitens im Zuge der JA-Maschine (Das ganze Bridget Jones Zeug und jetzt ja P&P mit Kira Knightley) ein willkommenes Zubrot sein.
Wäre halt toll, wenn man es mal zu sehen bekäme...

Gruß
Arieve

Sonja
Burgfräulein

Geschlecht: weiblich
Herkunft:
Registriert: Jun 2004
Status: Abwesend
Beiträge: 726

Stimmung:


Geschrieben Montag, Juli 4, 2005 @ 14:33:23  

Jep, ich habe die Firma von "Stolz und Vorurteil" gerade deswegen mal angemailt. Mal sehen ob und was die dazu sagen.

--------------------
"One half of the world
cannot understand the
pleasures of the other."

Jane Austen in "Emma"

Jojonu
Jane-Austen-begeistert

Geschlecht: weiblich
Herkunft:
Registriert: Jun 2004
Status: Abwesend
Beiträge: 116

Stimmung:


Geschrieben Montag, Juli 4, 2005 @ 15:32:36    YIM

Hallo Arieve!

Die Emma-Beckinsale Verfilmung gibt es zwar auf deutsch, aber sie ist stark gekürzt worden.
Und ich muss gestehen, mir hat die geschnittene Version nicht wirklich gefallen, da einige Szenen wirklich verstümmelt wurden! (Wie ich die deutschen Sender dafür hasse, dass sie Filme einfach kürzen!!! )

Ob diese Emma-Verfilmung (KB) sich lohnen würde in Deutschland zu vertreiben bezweifle ich - schon aus dem Grund, weil es wie bei der deutschen PP95-DVD, die gerade erschienen ist, nur eine *gekürzte* Version *ohne* englische Tonspur geben könnte - mit PP95 kann man das vielleicht machen (da sehr bekannt), aber mit einer Emma_KB wahrscheinlich nicht.

Arieve
Newbee

Geschlecht: männlich
Herkunft:
Registriert: Jul 2005
Status: Abwesend
Beiträge: 3

Stimmung:


Geschrieben Montag, Juli 4, 2005 @ 15:53:25  

Quote:
Erstellt von Jojonu

Hallo Arieve!

Die Emma-Beckinsale Verfilmung gibt es zwar auf deutsch, aber sie ist stark gekürzt worden.
Und ich muss gestehen, mir hat die geschnittene Version nicht wirklich gefallen, da einige Szenen wirklich verstümmelt wurden! (Wie ich die deutschen Sender dafür hasse, dass sie Filme einfach kürzen!!! )

Ob diese Emma-Verfilmung (KB) sich lohnen würde in Deutschland zu vertreiben bezweifle ich - schon aus dem Grund, weil es wie bei der deutschen PP95-DVD, die gerade erschienen ist, nur eine *gekürzte* Version *ohne* englische Tonspur geben könnte - mit PP95 kann man das vielleicht machen (da sehr bekannt), aber mit einer Emma_KB wahrscheinlich nicht.

Wie gesagt, ob sich das lohnt, weiß ich auch nicht, vielleicht ja echt eher nicht. Gekürzt macht nichts, ist besser als gar nichts. Wegen mir würde ich ja die Original-DVD kaufen, die gibts ja, aber meine Frau kann kein Englisch und da kommt das halt nicht so gut...
Die deutsche Fassung von P&P ist ja auch gekürzt und wie ich finde durchaus erträglich, obwohl das Original natürlich besser ist, keine Frage.
Naja, hilft wohl nichts. Die deutsche Fassung von KB-Emma wird wohl nicht mehr im TV kommen und die Chancen sie zu erwerben ist wohl auch gleich Null, schade...

Gruß
Arieve

Sonja
Burgfräulein

Geschlecht: weiblich
Herkunft:
Registriert: Jun 2004
Status: Abwesend
Beiträge: 726

Stimmung:


Geschrieben Montag, Juli 4, 2005 @ 18:06:05  

Hallo Jojonu,

ich dachte, die Version ist kaum gekürzt. Aber das das weißt Du mit Sicherheit besser als ich . Besser übersetzt ist sie auf jeden Fall als P&P.

--------------------
"One half of the world
cannot understand the
pleasures of the other."

Jane Austen in "Emma"

Jojonu
Jane-Austen-begeistert

Geschlecht: weiblich
Herkunft:
Registriert: Jun 2004
Status: Abwesend
Beiträge: 116

Stimmung:


Geschrieben Montag, Juli 4, 2005 @ 20:39:12    YIM

Doch, ca. 9-10 längere und kürzere Szenen fehlen in der deutschen Version, gerade einige Elemente, die später im Geschehen wichtig werden, z.B. der Überfall der Zigeuner, fallen ganz weg. Und die Übersetzung hat auch ein paar Macken... eine Szene, daran erinnere ich mich noch deutlich, macht gar keinen Sinn mehr im Deutschen - aber eben nur, weil sie die dazu passende Szene vorher geschnitten haben!
Aber alles in allem ist es ein wunderbarer Film!
Johanna
Jane-Austen-begeistert

Geschlecht: weiblich
Herkunft: fischkopp (naja, fast)
Registriert: Jun 2005
Status: Abwesend
Beiträge: 352

Stimmung:


Geschrieben Freitag, Juli 15, 2005 @ 19:17:40  

Ich hab heut die neue Fernsehzeitung bekommen. Da steht doch Tatsache eine Minibewertung der DVD, die als eine von 8 weiteren vorgestellt wurde:

"Jane Austen Verfilmung mit Colin Firth als Darcy - die Rolle, die ihm Namen und Reputation als Bridget Jones Beau gab. Solide BBC - Miniserie von 1995" - Daumen nach oben.

Welch hohes Loblied...

PS: Und woher mir der Harry Cunningham aus Samantha Ryan so verflixt bekannt vorkam, weiß ich jetzt auch endlich. Vielleicht erkennt ihr ihn?

--------------------
"Hütet Euch vor einer ersten Liebe, und Ihr werdet von einer zweiten nichts zu fürchten haben."
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Thats too easy." - Dustin Hoffman in 'The Messenger'

Kerstin
RitterIN

Geschlecht: weiblich
Herkunft: NRW
Registriert: Jun 2004
Status: Abwesend
Beiträge: 705

Stimmung:


Geschrieben Freitag, Juli 15, 2005 @ 19:34:57     ICQ

Also echt.. den kennt man doch!
Das ist der REIZENDE junge Offizier, der in Netherfield von den jüngeren Bennetschwestern okkupiert wird, obwohl er "doch gerne mit ALLEN jungen Damen tanzen würde, wenn er könnte"

--------------------
"Sei ohne Furcht im Angesicht von Boardproblemen, sei tapfer und aufrecht auf das das Board dich lieben möge, sprich stets die Wahrheit, auch wenn dies eine Menge böser Mails bedeutet. Beschütze die Mitglieder, tue keinem Unrecht. Dies ist dein Eid. Erhebe dich als Admin!"

Seiten 3 off 3 Seiten: 1, 2, 3